Leben & Alltag

„Meine Idee für Wien: Autofahrer willkommen!“

Teilen

Wien – eine Stadt voller Charme, Kultur und Lebensqualität.  

Doch in den letzten Jahren hat sich etwas verändert: Wer mit dem Auto unterwegs ist, fühlt sich zunehmend unerwünscht. Radwege wurden ausgebaut – oft zulasten des Verkehrsflusses. Busse bleiben mitten auf der Fahrbahn stehen, der Stau wächst und wertvolle Zeit geht verloren. Pendler, Geschäftsleute, Lieferanten – sie alle leiden unter einer Politik, die den Autoverkehr scheinbar bewusst ausbremst.

Dabei geht es nicht um ein Gegeneinander, sondern um ein Miteinander. Autofahrer tragen mit Steuern und Abgaben maßgeblich zur Finanzierung der Stadt bei – und dennoch werden sie immer weiter eingeschränkt. Die Ampelschaltungen sind oft eine Farce, Parkplätze werden rarer, und früher blühende Einkaufsstraßen wie die Wiedner Hauptstraße zeigen, wie Millionen an Steuergeld ohne echten Mehrwert verschwendet werden.

Es ist Zeit für eine neue Vision: Eine Stadt, in der sich Autofahrer, Radfahrer und Öffi-Nutzer nicht als Gegner, sondern als Partner verstehen. Wien muss wieder für alle da sein – mit durchdachter Verkehrsführung, verbesserten Ampelschaltungen und einer Infrastruktur, die niemanden ausgrenzt. Denn nur eine Stadt, die auf Harmonie setzt, bleibt lebenswert!

Peter Schaider, Eigentümer und Geschäftsführer Auhof Center 

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten