Allrad-Elektriker

Polestar 3: Mächtig, innen wohnlich

Teilen

Die Volvo-Tochtermarke bleibt auf vollelektrisch eingeschlagener Spur. 

Test. Der Schwede mit dem chinesischen Familienhintergrund sieht cool aus. Und er bleibt es auch, wenn die Sonne ungefiltert aufs großflächige Panorama-Glasdach prallt. Der 4,9-Meter-SUV ist gegen Hitze- aktuell wohl eher Kälte-Einwirkung ebenso penibel gedämmt wie gegen Außengeräusche. Nur der Wind säuselt ein wenig um die Außenspiegel. Der Testproband hat 517 PS bei knapp 2,7 Tonnen Gewicht. Die Fahrwerks-Abstimmung ist demgemäß knackig und sportlich, nicht zuletzt dank Luftfederung.

Meistert, herkunftsgemäß, souverän Schnee und Eis. 

Meistert, herkunftsgemäß, souverän Schnee und Eis. 

© Hersteller
× Meistert, herkunftsgemäß, souverän Schnee und Eis. 

Technische Daten

  • Motoren: 2 E-Aggregate
  • Leistung: 517 PS/910 Nm
  • Akku-Kapazität: 111 kWh
  • Reichweite: bis zu 561 km
  • Preis: ab 89.900 €, Testwagen: 103.000 €

LxBxH: 4.900 x 1.968 x 1.614 mm, 2.985 mm Radstand. 

LxBxH: 4.900 x 1.968 x 1.614 mm, 2.985 mm Radstand. 

© Hersteller
× LxBxH: 4.900 x 1.968 x 1.614 mm, 2.985 mm Radstand. 

Damit kann der Schwede in 4,7 Sekunden von 0 auf 100 galoppieren und theoretisch bis zu 210 km/h schnell sein. Auch im Kurvenrevier schlägt er sich wacker, und bei fast drei Metern Radstand geht sich doch ein Wendekreis von 11,8 Metern aus.

Volldigitales Cockpit, dennoch leicht zu verstehen. 

Volldigitales Cockpit, dennoch leicht zu verstehen. 

© Hersteller
× Volldigitales Cockpit, dennoch leicht zu verstehen. 

Vor gröberem Wegewerk schreckt der Polestar 3 nicht zurück, und ebenso wenig ist er zimperlich auf Schnee und Eis. 201 Millimeter Bodenfreiheit sind hilfreich. Mit den versprochenen 561 Kilometern Reichweite tat er sich allerdings bei konstanten Minus-Temperaturen ein wenig schwer.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten