Toyota hat den Spitzenplatz als weltgrößter Autohersteller zurückerobert. Der japanische Konzern lieferte im vergangenen Jahr nach Angaben vom Montag einen Rekordwert von 9,75 Millionen Fahrzeugen aus, ein Plus von 22,6 Prozent im Vergleich zu dem von der Tsunami-Katastrophe und den Überschwemmungen in Thailand geprägten Jahr 2011.
Damit überrundete Toyota seine Rivalen General Motors (GM) und Volkswagen. GM erzielte 2012 ein Absatzplus von 2,9 Prozent auf 9,28 Millionen Wagen, VW einen Anstieg von 11,2 Prozent auf 9,07 Millionen.
Mehr dazu
-
Toyota setzt Produktion in chinesischem Montagewerk aus Der japanische Autohersteller Toyota will offenbar für eine Woche die Produktion in seinem wichtigsten Montagewerk in China stoppen. Hintergrund sei der Einbruch der Verkaufszahlen wegen des Streits zwischen China und Japan um eine Inselgruppe im Ostchinesischen Meer, berichtete die japanische Zeitung "Asahi Shimbun" am Dienstag. Toyota werde die Produktion in Tianjin im Großraum Peking ab Montag aussetzen. In dem riesigen Werk mit knapp 13.000 Angestellten wurden 2011 rund 500.000 Wagen montiert.
-
Toyota holt sich von General Motors Autokrone zurück Toyota ist wieder die Nummer eins der Autobauer. Mit 4,97 Millionen verkauften Fahrzeugen im ersten Halbjahr schoben sich die Japaner vor den US-Rivalen und Opel-Mutterkonzern General Motors. Der kam nach Angaben eines Sprechers vom Donnerstag auf 4,67 Millionen Stück. Toyota hatte die Führungsrolle im vergangenen Jahr nach dem schweren Erdbeben und Tsunami in seinem Heimatland abgegeben müssen.
-
Alte Probleme holen Toyota ein: Rückruf für fast 7,5 Millionen Autos Auf dem Weg zurück zu alter Stärke wird Toyota von alten Problemen eingeholt: Beim größten Autobauer der Welt klemmt es mal wieder. Nach hakenden Gaspedalen 2010 sind es nun elektrische Fensterheber, wegen denen fast 7,5 Millionen Wagen in die Werkstätten gerufen werden.
-
USA: Toyota-Besitzer erhalten 1,1 Mrd. Dollar Nach einer Serie von Massenrückrufaktionen zahlt der japanische Autobauer Toyota den Besitzern von betroffenen Modellen in den USA insgesamt 1,1 Milliarden Dollar (etwa 832 Millionen Euro) an Entschädigung. Dies sei das Ergebnis einer außergerichtlichen Einigung mit den Beteiligten einer Sammelklage, teilte der Konzern mit.
-
Toyota wieder größter Autobauer der Welt Japanischer Konzern übertrumpft General Motors und VW-Konzern.