Im Jahr 2023

Zahl der österreichischen Urlauber auf Rekord-Niveau

Teilen

Im Jahr 2023 tätigten die Österreicher über 30 Mio. Reisen, wobei sie mindestens einmal übernachteten. "Nur" 3,85 Mio. davon waren Geschäftsreisen, den Rest bildeten Urlaubsreisen sowie Verwandten- und Bekanntenbesuche. Ein Viertel der Bevölkerung blieb das ganze Jahr über zu Hause.

Im vergangenen Jahr traten laut Statistik Austria 5,91 Mio. Österreicher (ab 15 Jahren) insgesamt 27 Mio. Urlaube an. Die Zahl der Reisenden ins In- und Ausland lag damit 7,9 Prozent über dem Wert des Jahres 2022 (25 Mio.) und um mehr als ein Viertel über dem Niveau vor der Corona-Pandemie (21,21 Mio.).

Ausland: Über die Hälfte der Urlaubsreisen

Im Ausland wurden 52,9 Prozent (= 14,30 Mio.) der Urlaubsreisen verbracht, was einen Anstieg von 15,9 Prozent der Auslandsaufenthalte im Vergleich zum Jahr 2022 bedeutet. Das beliebteste Ziel war Italien mit einem Anteil von 19,6 Prozent, gefolgt von Deutschland (15,6 %), Kroatien (12,3 %), Spanien (5,4 %) und Ungarn (4,9 %). Fernreisen machten übrigens 6,5 Prozent aller Auslandsurlaubsreisen aus. 

Inlandsreisen und zu Hause gebliebene 

Innerhalb der österreichischen Landesgrenzen gab es 12,71 Mio. Urlaubsreisen. Am häufigsten wurde die Steiermark angesteuert, deren Anteil 21,2 % ausmachte. Drei Viertel der Inlandsurlaube (72,5 %) waren Kurzurlaube mit einer bis drei Übernachtungen. Brisant: Während der Anteil der Pkw-Reisenden auf den niedrigsten Wert seit 2006 gesunken war (60,8 %), machte weniger als ein Viertel der Österreicher gar keine Urlaubsreise.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten