Apple-Zulieferer muss aus Umweltgründen seine Produktion anhalten.
Ein taiwanesischer Zulieferer des Elektronikkonzerns Apple muss Teile seiner Produktion in China vorübergehend anhalten. Wie ein Sprecher von Catcher Technology am Montag mitteilte, ordneten die Behörden die Überprüfung einer Anlage in der Stadt Suzhou an, nachdem sich Anrainer über Geruchsbelästigung beschwert hatten.
40 Prozent der gesamten Produktion
Die Unterbrechung betreffe etwa 40 Prozent der gesamten Produktion. Das taiwanesische Unternehmen stellt unter anderem Gehäuse von Laptops der Firma Apple her.
Diashow: Apple zeigt MacBook Air und Mac OS Lion
-
1/9
Apple Keynote Oktober 2010© Reuters
So sieht das neue Mini-MacBookk Air aus. Bildschirmdiagonale: 11,6 Zoll.
-
2/9
Apple Keynote Oktober 2010© Reuters
Im Vergleich mit dem 13,3 Zöller wird der Größenunterschied deutlich.
-
3/9
Apple Keynote Oktober 2010© AP
Die neuen Macbooks der Air-Reihe sind nicht gerade günstig.
-
4/9
Apple Keynote Oktober 2010© Reuters
Links das kleine rechts das größere MacBook Air. Technisch wurden bei de aufgerüstet.
-
5/9
Apple Keynote Oktober 2010© Reuters
Ein weiteres Highligt der Präsentation war die Vorstellung der neuen Programmsuite iLife.
-
6/9
Apple Keynote Oktober 2010© AP
Diese enthält u.a. die drei Programme iMovie, iPhoto und Garageband.
-
7/9
Apple Keynote Oktober 2010© AP
Mit 49 Dollar ist die Software ziemlich günstig. Wer einen neuen Mac kauft, bekommt sie gratis.
-
8/9
Apple Keynote Oktober 2010© Reuters
Anschließend wurde das neue Betriebssystem Mac OS Lion vorgestellt. Dieses kommt aber erst im Sommer 2011 zu uns.
-
9/9
Apple Keynote Oktober 2010© Reuters
Von der neuen Multitouch-Funktion war Steve Jobs begeistert.