Stressiger Alltag

Barbara Meier im Jetset-Fieber: Von Kitz über Paris nach Wien

Teilen

Das Model hat eine stressige Woche hinter sich. Privat ging es erst nach Kitzbühel, dann beruflich für eine Nacht nach Paris, Wien und Leipzig. 

Das Jetset-Leben stellt man sich immer glamouröser vor, als es dann tatsächlich ist. Oft verbringen Models nur wenige Stunden in einer Stadt, um dann wieder weiterzufliegen. Sie bekommen wenig Schlaf und Haut und Haare werden durch die vielen Stylings stark strapaziert. Eine, die ein Lied davon singen kann, ist Barbara Meier. Die fesche Wahlwienerin verbrachte erst einige Tage mit ihrem Ehemann Klemens Hallmann in Kitzbühel, dann ging es über Nacht nach Paris und weiter nach Wien und Leipzig. 

Mehr lesen: 

Ein Marathonlauf über die Eventbühnen

In Kitzbühel traf man Barbara Meier auf den roten Teppichen der Klima-Charity von Arnold Schwarzenegger, bei der Kitz Race Night und bei der Weißwurstparty. Nach dem Partymarathon lief sie in Paris mehrere Shows bei den Haute-Couture-Schauen. Anschließend ging es weiter nach Wien, wo sie den "Next Generation Award" für oe24 moderierte und mit den Gewinnern feierte. 


 

Jetzt ist Barbara Meier schon wieder in Deutschland - genauer gesagt in Leipzig. Dort hat sie einen weiteren Moderationsjob. Bemerkenswert, was die Zweifachmama alles unter einen Hut zaubert.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Der Next Generation Award 2025

Der österreichische Rollstuhltennis-Profi ermöglicht mit seiner Foundation, dass Kinder mit Behinderung Zugang zu Sportgeräten bekommen.

Die Prokuristin der VTA-Group baut aktuell einen Forschungscampus auf. Ihre Mission: „Sauberes Wasser für die Welt und kommende Generationen.“

Mario Reichel von Blitzblank ehrte die ie Projektleiterin von „Post Loop“ bei der Österreichischen Post entwickelte für den E-Commerce bis zu 30 Mal wiederverwendbare Verpackungen.

Er führt die Wiener Kaffeehauskette „Aida“ in vierter Generation und verfolgt das Ziel, die Wiener Kaffeehauskultur weltweit bekannt zu machen.

Die Mitbegründerin der Flohmarkt-App Shpock zählt zu den bekanntesten Gründerinnen Österreichs und ist heute als Beraterin und Investorin tätig.

Er gründete das Start-up „Tractive“, das sich auf die Entwicklung von GPS-Trackern für Haustiere spezialisiert hat. Das heimische Start-up hat Unicorn-Status.

eco-Geschäftsführer Helmut Miernicki überreichte den Preis. Sie haben ein Kräutergetränk entwickelt. Ihre Marke „beSonder“ steht für Genuss und Verantwortung.

Sie spielten eine entscheidende Rolle beim Hochwasser im September 2024. Mit ihrem Einsatz retteten sie Menschenleben und schützten Hab und Gut.

Seine Geschichte steht für Hoffnung – sie erzählt vom Überleben auf den Straßen Indiens und den Zufall, eine Schule besuchen zu können. Er arbeitet für HS Timber.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten