Die Top-Lokale punkten mit Hauben-Küche, Sharing-Konzept und Bux-Boxen.
Gastronom Benjamin Buxbaum hat den 3. Lockdown für den Umbau seiner Restaurants Buxbaum und Boxwood (Grashofgasse) genutzt. Es soll kein Take-away und Lieferservice geben, man setze auf Normalbetrieb nach dem Lockdown-Ende.
Hauben
Im Haubenlokal Buxbaum wurden Gastraum und Küche renoviert, einige Tische wurden rausgenommen, die Sanitärräume erneuert. Die Haubenküche bleibt mit 4- oder 6-Gänge-Menüs erhalten.

Modern
Das Boxwood setzt auf à la carte mit internationaler und moderner Küche: Es wird am Wochenende Sharing-Menüs mit 3 bis 4 Gängen sowie samstags und sonntags auch Gruppen-Brunch geben. Eine neue Klimaanlage macht Gästen die Sommermonate erträglicher.

Auswahl
Chefkoch Martin Zeißl wird im Boxwood Langos mit gebratenem Flanksteak für 19 Euro zubereiten. Trüffel-Steinbutt gibt es um 34 Euro, das 6-Gänge-Menü um 80 Euro.

Bux-Boxen
Zum Valentinstag wird es die Valentinstags-Box, für Fisch-Fans die Heringsschmaus-Box und Oster-Boxen für das Osterfest zu kaufen geben.