Das Durchschnitts-Kondom ist den meisten indischen Männern zu groß. Jetzt soll Abhilfe geschaffen werden.
Standardkondome sind einer Studie zufolge vielen indischen Männern zu groß. Bei sechs von zehn Männern in der Finanzmetropole Mumbai (dem früheren Bombay) ist der Penis rund 2,4 Zentimeter zu kurz für die international üblichen Kondomgrößen. Dies fanden Wissenschafter des Indischen Rates für medizinische Forschung in einer zweijährigen Untersuchung heraus. Bei weiteren 30 Prozent betrug der Längenunterschied sogar mindestens fünf Zentimeter.
Gummis rutschen
Die kleinere Penisgröße verursacht ein häufiges
Verrutschen der Kondome bei Gebrauch, berichten die Forscher. Oft genug
bringt die Extra-Reibung den Gummi sogar zum Platzen. Die Inder waren aber
bislang meist zu schüchtern, um in der Apotheke nach kleineren Größen zu
fragen. In weiten Teilen der Gesellschaft ist es nämlich verpönt, über Sex
zu sprechen. Die Apotheken waren bisher aber der einzige Ort, an dem
kleinere Kondomgrößen erhältlich waren. Dem soll jetzt endlich Abhilfe
geschaffen werden.
Es soll nun überall kleinere Kondome geben. Auch in den Spenderautomaten, damit die Männer auch anonym bleiben können. Eine wichtige Errungenschaft, denn Indien hat die weltweit höchste Rate an Neuansteckungen mit dem HI-Virus. Es leben dort den Vereinten Nationen zufolge 5,7 Millionen Menschen mit dem Aids-Virus HIV. Bleibt zu hoffen, dass die Männer nun Mann genug sind, sich die passende Kondom-Größe zu kaufen.