03. Mai 2008 09:01
Der US-Flugzeugbauer Boeing hat nach Informationen der Tageszeitung "Die
Welt" (Samstag-Ausgabe) erhebliche Probleme mit der Serienfertigung des
Langstreckenjets Dreamliner. In diesen Tagen habe der Flugzeugbauer etliche
Fluggesellschaften darüber informiert, dass sie ihre bestellten
Passagiermaschinen vom Typ B787 erst mit einer Verspätung von mehr als zwei
Jahren erhalten würden. Betroffen seien Airlines, die Maschinen ab 2012
ausgeliefert bekommen sollten.
Konkret nennt der US-Hersteller in einem der Zeitung bekannten Schreiben
eine "Verzögerung der Auslieferungszeit von 27 Monaten", hieß es. Eine
Konzernsprecherin habe eine Stellungnahme abgelehnt, "da wir Gespräche mit
Klienten prinzipiell nicht veröffentlichen".
Ursprünglich sollten die ersten Dreamliner im Mai an den Erstkunden All
Nippon Airlines ausgeliefert werden. Im Oktober vergangenen Jahres hatte der
US-Konzern gravierende technische und logistische Probleme beim Bau der für
bis zu 300 Passagiere ausgelegten B787 eingeräumt. Anfang April wurde dann
das dritte Quartal 2009 als Beginn für die Auslieferungen genannt. "Die
erste Auslieferung soll nun zwar im nächsten Jahr pünktlich kommen, aber die
Serienfertigung wird wohl deutlich langsamer erfolgen als bislang geplant",
schreibt das Blatt. Der Dreamliner ist mit mehr als 900 Bestellungen das
bisher erfolgreichste Flugzeug des Konzerns.