03. April 2008 16:06
Der deutsche Konsumgüterkonzern Henkel hat den größten Zukauf seiner über
130-jährigen Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Der milliardenschwere
Kauf von Aktivitäten des Konkurrenten National Starch ist damit
abgeschlossen. Henkel zahlt dafür rund 3,7 Mrd. Euro. und erwarte aus dem
Zusammenschluss Synergien von jährlich 240 bis 260 Mio. Euro. Das volle
Einsparpotenzial soll ab 2011 realisiert werden.
Stärkung der Klebstoff- und Technologiesparte
Henkel will
seine Klebstoff- und Technologiesparte durch die Übernahe der Geschäfte der
ICI-Tochter National Starch stärken, die 2007 einen Umsatz von knapp zwei
Mrd. Euro erzielt hatten. Unter anderem soll der Umsatz in der
Wachstumsregion Asien ausgebaut werden. Die Übernahme sei ein Meilenstein in
der Unternehmensgeschichte und "stellt die Weichen für das weitere
profitable Wachstum von Henkel", betonte der scheidende Henkel-Chef
Ulrich Lehner.