08. November 2007 15:19
Nach dem Verlust des Quelle-Versandes verlor die Post-Aktie in zwei Tagen
fast 20 Prozent. General Anton Wais sagt, wie er jetzt reagieren wird.
ÖSTERREICH: Entsetzt Sie die massive Reaktion der Börse?
Wais: Der Kapitalmarkt ist wie eine Frau. Er bejubelt einen, dann haut er
einen wieder in die Pfanne. Da bleibe ich gelassen. Gegen Überraschungen ist
man nie gefeit.
ÖSTERREICH: Offenbar sind Quelle, Neckermann und Otto-Versand mit der
Post nicht so zufrieden?
Wais: Die zwei großen Versandhäuser haben beschlossen, dass sie unter zwei
Anbietern auswählen wollen. Deshalb haben sie Hermes gestärkt. Österreich
wurde als Testmarkt für Deutschland auserkoren.
ÖSTERREICH: Der Quelle-Chef hat aber gesagt, dass Hermes besseren Service
bietet.
Wais: Schönen Gruß. Er soll das erst einmal probieren.Wir haben einen
Vertrag, wonach es möglich ist, dass Quelle innerhalb von drei Jahren wieder
mit allen Paketen zu uns kommt.
ÖSTERREICH: Hermes macht pro Paket bis zu vier Zustellversuche, die Post
legt einen gelben Zettel ins Kastl.
Wais: Das ist ein reines Mengenproblem. Wir hatten 47 Millionen Pakete im
Jahr...
ÖSTERREICH: Die sich nun um 15 Millionen reduzieren...
Wais: Ja. Dennoch ist das mit Hermes nicht vergleichbar.
ÖSTERREICH: Verhindern nicht auch Ihre Kosten einen besseren Post-Service?
Wais: Richtig ist, wir haben nicht die gleichen Voraussetzungen wie Hermes.
Wir haben andere Beschäftigungsverhältnisse und strengere Qualitätsauflagen.
ÖSTERREICH: Und wie wollen Sie jetzt reagieren?
Wais: Wir müssen die Kapazität im Unternehmen dem neuen Bedarf anpassen und
einen Teil der Zustellbasen zusperren.
ÖSTERREICH: Also Personal abbauen: Es ist von 400 Leuten die Rede.
Wais: Reine Spekulation. Wir rechnen noch. Jedenfalls gehen wir
sozialverträglich vor.
ÖSTERREICH: Gibt es auch Konsequenzen im Vorstand?
Wais: Das ist Sache des Aufsichtsrates. Ich habe dafür jetzt keine Zeit.
ÖSTERREICH: Braucht es zusätzlich einen eigenen Paket-Vorstand?
Wais: Auch da müssen Sie den Aufsichtsrat fragen.
ÖSTERREICH: Mit den Versendern fehlen der Post 40 Mio. im
Betriebsergebnis. Wieviel kann kompensiert werden?
Wais: Soviel wie möglich. Aber 2008 wird das Ergebnis leicht zurückgehen.
ÖSTERREICH: Ihre Strategie?
Wais: Meine Aussage, dass wir 2008 das Expansionstempo verlangsamen, gilt
nicht mehr. Wir werden im Ausland wachsen. Wie forcieren das Business-Paket.
Das Privat-Paket kommt zum Briefbereich, ab Jänner gibt es da neue Produkte.