Nach der plötzlichen Eskalation zwischen Israel und dem Iran drohen jetzt die Tankpreise zu explodieren - Experten befürchten massive Aktien- und Ölpreisschwankungen.
Ob man es glaubt oder nicht, die Eskalation im Nahen Osten hat unmittelbare Konsequenzen für uns! Demnach könnte sich das schon bald an den Tankstellen bemerkbar machen.
- Nächster Angriff: Enorme Explosion im Zentrum des Iran
- Innenminister Karner: "Es muss Konsequenzen geben"
- Knalleffekt: Trump wusste von Israels Angriffsplänen
Preissprünge beim Tanken: Denn der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent ist seit gestern auf heute angestiegen und liegt bei über 74 US-Dollar. Die leichte Verteuerung könnte sich rasch an den Zapfsäulen zeigen. Denn die Mineralölkonzerne geben den gestiegenen Ölpreis an die Abnehmer weiter.
Öllieferungen und Engpässe?
Auch wenn momentan unklar ist, ob es zu Ölliefer-Engpässen kommt, ist mit einer Preissteigerung zu rechnen, so zahlreiche Experten. Empfohlen wird außerdem, abends zu tanken, da seien die Preise vergleichsmäßig am günstigsten. Dies wird den Autofahrern noch heute angeboten, schließlich könne man noch nicht abschätzen, wie sich die politische Lage entwickelt.