Vor zwei Erzrivalen
Apple ist die wertvollste Marke der Welt
Laut "Brand Finance"-Vergleich kann der iPhone-Konzern seine Erzrivalen hinter sich lassen.
Das Auf und Ab geht weiter
Bitcoin wieder spürbar unter jüngstem Rekordstand
Am Samstag hatte die Kryptowährung erstmals die 24.000er Marke geknackt.
Kryptowährung weiter im Höhenflug
Bitcoin notierte erstmals über 21.400 Dollar
Wert stieg nach zwischenzeitlichem 20.000 Dollar-Rekordhoch noch weiter.
Per Mini-Gerät und App
Erster Brustkrebs-Schnelltest für zu Hause
Die geniale Vorsorgemöglichkeit wurde mit dem James Dyson Award ausgezeichnet.
Google, Apple, Facebook & Amazon
Mrd.-Gewinne für Tech-Konzerne in Coronakrise
Apple, Google, Facebook und Amazon profitierten vom veränderten Verhalten in der Coronapandemie.
User verärgert
Netflix erhöht Abopreise in Österreich
Nur günstigstes Angebot bleibt gleich - Mittlere und Premium-Variante auf 12,99 bzw. 17,99 Euro angehoben.
Schon wieder
Massive Ausfälle bei A1-Internet
Montagnachmittag klagten erneut viele A1-Nutzer über Störungen der Internetverbindung.
In den USA eröffnet
Erster großer Amazon-Supermarkt ohne Kassen
Neues Geschäft mit 5.000 Artikel rund fünf Mal so groß wie bisherige "Go"-Läden.
Europäische Mobilfunker
Huawei gewann 5G-Verträge bei 47 Providern
Telekom-Riese erhielt weltweit 91 Verträge mit Mobilfunkern zum 5G-Aufbau.
Hohe Investitionen
EU setzt voll auf Künstliche Intelligenz
Europa soll bei "vertrauenswürdiger" Künstlicher Intelligenz führend werden.
2,4 Milliarden Euro
Google geht gegen EU-Rekordstrafe vor
IT-Riese benachteilige laut EU kleinere europäische Preisvergleichsportale.
Bisher bestes Quartal
Twitter erstmals mit Milliardenumsatz
In einem Quartal ist das dem Kurznachrichtendienst bisher nicht gelungen.
Eigene Produktionszentren
Huawei baut 5G-Komponenten in Europa
Chinesischer Konzern verspricht mit diesem Schritt 5G "Made in Europe".
Erfolgslauf geht weiter
Cloud und Windows pushen Microsoft
14 Prozent mehr Umsatz und sogar 38 Prozent mehr Gewinn.
Länder dürfen selbst entscheiden
5G-Ausbau: EU schließt Huawei NICHT aus
"Niemand wird diskriminiert" - gleichzeitig wurden Maßnahmen für mehr Sicherheit im Netz vorgeschlagen.
Kurz traf Cook
Apple schafft 300 Jobs in Österreich
Offenbar handelt es sich um den Linzer Chipspezialisten DCME.
Google-Mutter im Börsenhoch
Alphabet knackte 1-Billion-Dollar-Marke
Google-Mutterkonzern ist das vierte US-Unternehmen mit einem so hohen Börsenwert.
TU Graz & Silicon Austria
Zwei neue Forschungslabs eröffnet
TU Graz und SAL starten Grundlagenforschung im Bereich elektronikbasierter Systeme.