Die japanische Zentralbank hat den Leitzins am Mittwoch unverändert bei 0,0 bis 0,1 Prozent gelassen. Ungeachtet der Sorge um den starken Yen und die Folgen der Schuldenkrise in Europa, kündigten die Zentralbanker keine weiteren Maßnahmen an.
In ihrer Analyse der Wirtschaftslage warnten sie vor negativen Auswirkungen infolge der Verlangsamung des weltweiten Wachstums, der Verteuerung des Yen und den Überschwemmungen in Thailand. Besonders besorgt äußerte sich das Institut über die Schuldenkrise in Europa.
Lesen Sie auch
-
Japans Zentralbank lässt Leitzins unverändert Die japanische Zentralbank hat am Mittwoch beschlossen, den Leitzins unverändert zwischen 0,0 und 0,1 Prozent zu lassen, um die Deflation und den Höhenflug des Yen zu bekämpfen. Trotz der weltweit schwachen Konjunktur kündigte die Bank keine neuen Maßnahmen zur Stützung der japanischen Wirtschaft an.
-
Japan lässt Leitzins unverändert Während die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank von England ihr Krisenmanagement zur Stützung der Wirtschaft verstärken, ließen die japanischen Währungshüter am Freitag ihren niedrigen Leitzins unverändert in der Spanne von 0 bis 0,1 Prozent und zogen keine neuen Konjunkturspritzen auf.
-
Japanische Notenbank bleibt bei Nullzinspolitik Die japanische Notenbank hat den Leitzins unverändert gelassen und sich etwas optimistischer über die Wirtschaftsaussichten geäußert. Die Bank of Japan (BoJ) hielt wie von Experten erwartet an ihrer Nullzinspolitik fest. Zugleich sah die Zentralbank von anderen Schritten zur Lockerung der Geldpolitik ab.
-
Japans Zentralbank belässt Leitzinsen unverändert bei nahe Null Die japanische Zentralbank lässt die Leitzinsen vorerst unverändert bei nahe Null. Das beschloss der geldpolitische Rat der Bank of Japan (BoJ) am Dienstag einstimmig zum Abschluss seiner zweitägigen Dezembersitzung. Die Entscheidung, einstweilen keine weitere Lockerung der geldpolitischen Zügel vorzunehmen, war von Ökonomen erwartet worden.
-
Japanische Notenbank senkte Leitzins auf Null Im Kampf gegen die Wirtschaftskrise und den starken Yen hat die japanische Notenbank den Leitzins gesenkt. Der Leitzins werde auf 0,0 bis 0,1 Prozent reduziert, teilte die Bank of Japan überraschend nach ihrer geldpolitischen Sitzung am Dienstag mit. Zuvor hatte die Rate bei 0,1 Prozent gelegen. Die Null-Zinspolitik werde solange beibehalten, wie die Preisstabilität gewährt sei.