Die japanische Zentralbank hat ihre Geldpolitik weiter gelockert. Sie kündigte eine Aufstockung des Programms zum Kauf von Anleihen an: Das Volumen werde von zuletzt 65 Billionen Yen auf 70 Billionen Yen (etwa 653 Mrd. Euro) erhöht, teilte die Bank of Japan mit.
So soll die Wirtschaft angekurbelt werden. Die Bank of Japan beließ zugleich den Leitzins weiter bei 0 bis 0,1 Prozent.
Lesen Sie auch
-
Japans Zentralbank lässt Leitzins unverändert Die japanische Zentralbank hat am Mittwoch beschlossen, den Leitzins unverändert zwischen 0,0 und 0,1 Prozent zu lassen, um die Deflation und den Höhenflug des Yen zu bekämpfen. Trotz der weltweit schwachen Konjunktur kündigte die Bank keine neuen Maßnahmen zur Stützung der japanischen Wirtschaft an.
-
Japans Zentralbank belässt Leitzinsen unverändert Ungeachtet der Sorgen um die europäische Schuldenkrise und der Festigung des Yen hält sich die japanische Zentralbank mit einer weiteren Lockerung der Geldpolitik vorerst zurück. Der geldpolitische Rat der Bank von Japan beschloss einstimmig, die Leitzinsen unverändert bei nahe Null zu belassen.
-
Japan lässt Leitzins unverändert Während die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank von England ihr Krisenmanagement zur Stützung der Wirtschaft verstärken, ließen die japanischen Währungshüter am Freitag ihren niedrigen Leitzins unverändert in der Spanne von 0 bis 0,1 Prozent und zogen keine neuen Konjunkturspritzen auf.
-
Japanische Notenbank bleibt bei Nullzinspolitik Die japanische Notenbank hat den Leitzins unverändert gelassen und sich etwas optimistischer über die Wirtschaftsaussichten geäußert. Die Bank of Japan (BoJ) hielt wie von Experten erwartet an ihrer Nullzinspolitik fest. Zugleich sah die Zentralbank von anderen Schritten zur Lockerung der Geldpolitik ab.
-
Japans Notenbank lässt Notenpresse schneller rotieren Japans Notenbank wirft im Kampf gegen die Yen-Stärke und die Folgen der europäischen Schuldenkrise erneut die Notenpresse an. Das Programm zum Ankauf von Staatsanleihen werde um 5 Billionen auf 20 Billionen Yen (189 Mrd. Euro) ausgeweitet, teilte die Bank von Japan (BoJ) mit. Die jüngste geldpolitische Lockerung gab es davor im August.