Der französische Pharmariese Sanofi hat im Auftaktquartal seinen Nettogewinn um 50 Prozent auf 1,83 Mrd. Euro gesteigert. Der Umsatz legte im selben Zeitraum um 9,4 Prozent auf 8,51 Mrd. Euro zu. Damit lag Sanofi im Rahmen der Erwartungen der Analysten, die mit einem Umsatz von 8,576 Mrd. Euro gerechnet hatten.
Unter dem Druck auslaufender Patente stellt sich das Unternehmen in diesem Geschäftsjahr weiterhin auf einen Gewinnrückgang ein. Dieser könne sich auf bis zu 15 Prozent belaufen, bekräftigte Sanofi
Lesen Sie auch
-
Sanofi-Aventis erwartet Gewinnrückgang wegen Generika Dem französischen Pharmakonzern Sanofi-Aventis macht der auslaufende Patentschutz für wichtige Medikamente zu schaffen. Wegen der zunehmenden Konkurrenz für bisherige Kassenschlager stellt sich der Bayer-Konkurrent für 2012 auf einen Gewinnrückgang ein.
-
Sanofi: Sind an Zukäufen in Wachstumsmärkten interessiert Der französische Pharmakonzern Sanofi blickt für weitere Zukäufe mit besonderem Interesse in die Wachstumsmärkte. Hier gebe es größere Vorteile für das Unternehmen, sagte Sanofi-Chef Chris Viehbacher. "Wir haben die Fähigkeit, zu übernehmen und zu integrieren."
-
Sanofi-Aventis steigerte Gewinn Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis gewinnt gegenüber dem US-Branchenprimus Pfizer weiter an Boden. Das von dem Deutsch-Kanadier Chris Viehbacher geleitete Unternehmen setzte sein Wachstum im zweiten Quartal fort und hob die Gewinnprognose für 2009 an. Die weltweite Nummer eins Pfizer hatte für die ersten sechs Monate des Jahres einen herben Gewinn- und Umsatzeinbruch gemeldet.
-
Sanofi-Aventis erwartet schwächeres Gewinnplus Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis erwartet 2010 wegen der Konkurrenz von Generikaherstellern ein schwächeres Gewinnwachstum als im Vorjahr. Sanofi-Aventis-Chef Christopher Viehbacher will den Einnahmeausfall durch organisches Wachstum und Zukäufe wettmachen. "Sanofi-Aventis ist gut aufgestellt, um das sogenannte Patent-Cliff, das in den kommenden Jahren auf uns zukommt, zu meistern", sagte Viehbacher am Mittwoch bei der Bilanzvorlage. Unter "Patent-Cliff" versteht man in der Pharmaindustrie den Ablauf von Patenten in Milliardenhöhe zwischen 2010 und 2015. 2009 sei der Überschuss nach Minderheiten bei konstanten Wechselkursen um 12,8 Prozent auf 8,47 Mrd. Euro gestiegen. Die im EuroStoxx-50 notierte Aktie lag im frühen Handel leicht im Plus.
-
Sanofi-Aventis: Sonderkonjunktur dank Schweinegrippe Der französische Pharmakonzern hat nach einem Gewinn- und Umsatzanstieg im dritten Quartal seinen Jahresausblick angehoben. Wegen eines erwarteten Umsatzschubs in Millionenhöhe durch einen Impfstoff gegen die Schweinegrippe rechne der Konzern nun mit einer Steigerung beim Ergebnis pro Aktie vor Sonderposten von 11 %.