Wiener Schnitzel

Teuerung

Die ganze Liste: Was jetzt alles billiger wird

Fleisch, Milchprodukte etc. sind im Handel leistbarer geworden. 

Seit Jänner geht es bergab mit der Inflation. Anfang 2023 erreichten wir mit 11,2 %ein Rekord-Hoch, mittlerweile steigen die Preise im Schnitt "nur" mit 9,2 %. In einigen Kategorien fallen die Preise sogar wieder. Die Auswertung der Statistik Austria (März-Preise) zeigt: Der typische Wochen-Einkauf ist im Vergleich zum Februar schon ganz leicht gesunken (-0,2 %). Beispiele: Zitronen und Kaffee verbilligten sich um 6,9 %. Auch Milchprodukte sanken spürbar im Preis: Butter -5,7 %, Gouda -3,8 %.

Supermärkte. Fast alle Supermärkte geben die billigeren Preise an ihre Kunden weiter. Aus der Hofer-Zentrale: "Seit 5. April finden Kunden viele Produkte unserer Eigenmarken zum dauerhaft günstigeren Preis, wie etwa das Milfina Naturjoghurt mit 0,1 %Fett um nur 0,35 Euro per Becher." Ähnlich bei Spar: "Wir haben mehrere Produkte im Preis wieder senken können." Darunter: Spar Heumilch Natur (-6 %), Spar Magertopfen (-9 %) oder Cremejoghurt (-8 %).

Urlaub und Energie sinken am stärksten 

Putins Angriff auf die Ukraine verteuerte unser gesamtes Leben. Jetzt gab es einen ersten Schwung von wichtigen Produkten, die mit einem Mal billiger wurden. Wohl am wichtigsten ist dabei Energie (siehe Tabelle). Auch Hotels sind leistbarer.

Hotel Ausland   -18 %
Holzpellets   -16,1 %
Strom   - 7,4%
Heizöl   - 5 %
Diesel   -4 %
Ferienwohnung   -3,8 %
Software   -3,7 %
Diverse Möbel  -2 %
Videospiele   - 2 %
Bettwäsche   -1,8 %

Hier die ganze Preis-Liste

© StatistikAustria
StatistikAustria
× StatistikAustria

© StatistikAustria
Liste2
× Liste2

© StatistikAustria
Liste3
× Liste3

© StatistikAustria
Liste4
× Liste4

© StatistikAustria
Liste5
× Liste5

© StatistikAustria
Liste6
× Liste6

© StatistikAustria
Liste7
× Liste7

© StatistikAustria
Liste8
× Liste8

© StatistikAustria
Liste9
× Liste9

© StatistikAustria
Liste10
× Liste10

© StatistikAustria
Liste11
× Liste11

© StatistikAustria
Liste12
× Liste12

© StatistikAustria
Liste13
× Liste13

© StatistikAustria
Liste14
× Liste14

© StatistikAustria
Liste15
× Liste15

© StatistikAustria
Liste16
× Liste16

© StatistikAustria
Liste17
× Liste17

© StatistikAustria
Liste18
× Liste18

© StatistikAustria
Liste19
× Liste19

© StatistikAustria
Liste20
× Liste20

© StatistikAustria
Liste21
× Liste21

© StatistikAustria
Liste21
× Liste21