Von dem Rechner gibt es weltweit nur mehr sechs funktionierende Geräte.
Vor 35 Jahren kostete er 666,66 Dollar (534,70 Euro nach heutigem Kurs), jetzt könnte er bei Sotheby's das 270-fache einbringen: In dem ehrwürdigen Auktionshaus soll demnächst einer der ersten Apple-Computer verkauft werden. Er ist ein "Apple I" von 1977. Sotheby's erhofft sich für den voll funktionsfähigen Rechner mit Holzgehäuse und antiquierter, aber einst wegweisender Technik bis zu 180.000 Dollar (144.370 Euro).
Nur noch sechs funktionierende Geräte
Nach Angaben des Auktionshauses gibt es nur noch etwa 50 der Computergroßväter, nur von sechs wisse man, dass sie auch funktionieren. Bei dem jetzt zur Versteigerung stehenden Gerät ist auch das externe Kassettenteil dabei. Die ersten Apple-Computer wurden ohne Bildschirm, Netzteil, Tastatur oder Gehäuse geliefert. Deswegen wurden für sie Holzgehäuse gebastelt. Ende 2010 hatte ein "Apple I" von 1976 beim Auktionshaus Christie's bereits gut 133.000 Pfund (164.614 Euro) eingebracht.
Fotos vom Test des neuen iPad
:
Diashow: Fotos vom Test des neuen iPad
-
1/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
Optisch gibt es nur marginale Unterschiede zum iPad 2. Liegen beide Geräte nebeneinander,...
-
2/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
....sind sie (neues iPad rechts) quasi nicht zu unterscheiden. Das liegt auch daran, dass sich an den Abmessungen (241 x 185 mm) nichts verändert hat.
-
3/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
Das neue Gerät (oben) ist nur minimal dicker (0,6 mm) und...
-
4/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
...verfügt über eine etwas größere Kameralinse.
-
5/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
Um die beeindruckende Auflösung (2.048 x 1.536 Px; 3.1 Millionen Bildpunkte) dieses Displays verstehen zu können, muss man es persönlich erlebt haben. Hier kommen selbst neueste FullHD-Fernseher bei der Darstellungsqualität von Videos nicht mit.
-
6/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
Ebenso beeindruckend ist die Darstellung von Texten. So scharf dargestellte Schriftzeichen gab es bisher auf keinem Computerbildschirm. Und das bleibt...
-
7/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
...auch so, wenn man den Text ganz heranzoomt.
-
8/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
Die virtuelle Tastatur kennen wir bereits von der zweiten Generation. Auf Wunsch ist sie...
-
9/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
...teilbar. Dann kann das iPad mit zwei Händen gehalten und mit den Daumen bedient werden.
-
10/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
Die neue Diktierfunktion ist sehr praktisch.
-
11/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
Die Funktion muss zuerst aktiviert werden. Dies geschieht im Menü Einstellungen – Allgemein – Tastatur.
-
12/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
Dann erscheint die Zusatztaste links neben der Leertaste. Wenn man auf sie drückt,...
-
13/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
...kann man dem iPad Sätze oder Wörter diktieren und es wandelt sie in Schrift um.
-
14/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
Der stärkere Akku macht sich ebenfalls bezahlt. Trotz der gesteigerten Performance ist nach wie vor eine Laufzeit von rund 10 Stunden problemlos möglich (wie beim iPad 2). Die Batterieanzeige geht selbst unter Volllast nur in Minischritten zurück.
-
15/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
Der neue Vierkern-Grafik-Chip arbeitet deutlich schneller. Das macht sich vor allem...
-
16/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
...beim Abspielen von FullHD-Vidoes bemerkbar.
-
17/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
Aufwendige Spiele laufen ebenfalls flüssig. Klassiker wie Angry Birds machen jedoch genauso viel Spaß.
-
18/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
Der Kartenfunktion kommt die verbesserte Auflösung ebenfalls zugute. Genau wie diversen Apps...
-
19/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)
...von Zeitungen und Co.
-
20/20
Test: Das neue iPad© oe24.at/digital (set)