Neues Macbook Air und Pro (13") starten

Apple

Neues Macbook Air und Pro (13") starten

Artikel teilen

Ungewöhnlich: Apple senkt den Preis des Einstiegsgeräts trotz besserer Technik etwas.

Apple  hat am Dienstag ohne großes Tamtam zwei aktualisierte MacBook-Modelle vorgestellt. Die beiden Notebooks sind in Österreich ab sofort erhältlich. Ziemlich überraschend kommt dabei die Tatsache, dass der Preis des Einstiegsgerätes sogar etwas reduziert wurde.

MacBook Air

© Apple
Neues Macbook Air und Pro (13

Konkret hat der US-Konzern das MacBook Air aktualisiert. Da dieses erst seit Herbst 2018  auf dem Markt ist, halten sich die Änderungen in Grenzen. Laut Apple soll das nun mit True Tone-Technologie ausgestattete Retina Display für ein natürlicheres Seherlebnis sorgen. Positiv: Der Preis für die Einstiegskonfiguration wurde auf 1.249 Euro gesenkt. Damit ist das Notebook zwar nach wie vor keine Okkasion, aber immerhin.

>>>Nachlesen:  iPad Pro & MacBook Air ab sofort in Österreich

MacBook Pro (13“)

© Apple
Neues Macbook Air und Pro (13

Darüber hinaus hat Apple auch das 13 Zoll große MacBook Pro überarbeitet. Hier kommen nun unter anderem Intels Quad-Core Prozessoren der 8. Generation zum Einsatz. Apple verspricht den Nutzern dadurch eine Verdoppelung der Leistungsstärke. Darüber hinaus verfügt der Rechner nun auch über die Display-Leiste in der Tastatur (Touchbar) sowie einen Fingerabdrucksensor (Touch ID). Das neue True Tone Retina Display und Apples Sicherheits-Chip „T2“ runden die Aufwertung ab. Das „neue“ MacBook Pro (13“) ist ab 1.499 Euro zu haben.

>>>Nachlesen:  Schnellstes MacBook aller Zeiten kostet 7.779 Euro

Neues macOS und Studentenaktion

In diesem Herbst können die beiden Notebook kostenlos auf das neue Mac-Betreibssystem  macOS „Catalina“  aktualisiert werden. Zudem sind das MacBook Air und das MacBook Pro auch Teil der Apple Back to School-Aktion, die ein Paar Beats Studio3 Wireless Kopfhörer beim Kauf beinhaltet. Von dieser Aktion profitieren neben Studenten an Hochschulen auch deren Eltern, Lehrkräfte und Hochschulmitarbeiter.

>>>Nachlesen:  Apple bringt iOS 13 & iPadOS - iTunes ist tot

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten
OE24 Logo