Name der finnischen Firma nur noch für günstige Handys.
Microsoft wird den traditionsreichen Markennamen Nokia künftig nur noch für günstige Handys nutzen. Die Lumia-Smartphones sollen dagegen unter dem Namen "Microsoft Lumia" verkauft werden, wie es in einem Blogeintrag am Freitag hieß. Die Änderung war bereits erwartet worden.
Anschluss verloren
Nokia war lange Zeit ein europäisches Paradeunternehmen und der unangefochtene Marktführer im Handy-Geschäft. Nach dem Start von Apples iPhone
und des Google-Betriebssystems Android
verpassten die Finnen jedoch den Anschluss im Smartphone-Geschäft. Microsoft hatte Nokias Handy-Geschäft im vergangenen Frühjahr in einem insgesamt gut fünf Milliarden Euro schweren Deal übernommen.
>>>Nachlesen: Brandneues Lumia 830 im Test
Diashow: Fotos vom Test des Lumia 830
-
1/9
Lumia 830© oe24.at/digital
Die an die individuellen Vorlieben anpassbaren Kacheln bieten wirklich eine tolle Übersicht.
-
2/9
Lumia 830© oe24.at/digital
Dank der zusätzlichen dritten Spalte, haben nun noch mehr Apps auf dem Homescreen Platz.
-
3/9
Lumia 830© oe24.at/digital
Wer sie nicht will, muss nur einen Wisch auf die linke Seite machen und schon erscheinen alle Anwendungen und Funktionen in einer Liste.
-
4/9
Lumia 830© oe24.at/digital
Wenn man die Home-Taste etwas länger hält, erscheint ein übersichtlicher Task-Manager, der alle geöffneten Anwendungen zeigt.
-
5/9
Lumia 830© oe24.at/digital
Microsoft vertraut auf ein HD-Display (1.280 x 720 Px), das mit seiner Darstellungsqualität durchaus punkten kann.
-
6/9
Lumia 830© oe24.at/digital
Ein Highlight stellen die vielen Gratis-Anwendungen wie Office (Word, Excel, Powerpoint), diverse Adobe-Apps oder der wirklich hervorragende Kartendienst HERE+ (Bild) dar.
-
7/9
Lumia 830© oe24.at/digital
Mit seinem schlanken Aluminiumgehäuse schindet das Lumia 830 gleich Eindruck. Zudem ist es sauber verarbeitet und liegt aufgrund seines geringen Gewichts und der noch überschaubaren Größe von 5-Zoll gut in der Hand.
-
8/9
Lumia 830© oe24.at/digital
Die mechanischen Tasten an der Seite sind gut erreichbar und fühlen sich hochwertig an.
-
9/9
Lumia 830© oe24.at/digital
Während die 1 MP-Frontkamera eine eher durchschnittliche Performance abgibt, sammelt die Hauptkamera auf der Rückseite viele Pluspunkte. Hier setzt Microsoft auf eine PureView-Kamera mit 10 Megapixeln und Zeiss-Optik.
Fotos vom Test des Lumia 830
>>>Nachlesen: Aus für Nokias Android-Handys
Mehr dazu
-
Brandneues Lumia 830 im Test So schlägt sich das neue Microsoft-Smartphone im Alltag.
-
Aus für Nokias Android-Handys In Zukunft wird es keine neuen Smartphones der X-Reihe mehr geben.
-
Nexus 6, 9 und Android 5 "Lollipop" sind da IT-Riese greift mit Smartphone, Tablet und Betriebssystem an.
-
iPhone 6 geht weg wie warme Semmeln US-Konzern meldet Rekordabsatz beim neuen Smartphone-Modell.
-
Microsoft greift mit 18-Euro-Handy an Das neue Nokia 130 soll vor allem in Entwicklungsländern punkten.
-
Microsoft bringt jetzt Selfie-Smartphones Neue Windows-Phones legen Schwerpunkt auf die Kamera-Ausstattung.
-
Surface Pro 3 ab sofort erhältlich Neue Generation will Vorzüge von Tablets und Notebooks kombinieren.
-
Nokia Lumia 530 kommt für unter 100 Euro Nachfolger des bisher erfolgreichsten Windows Phone präsentiert.
-
Roll-Out von Lumia Cyan startet Aktualisierung für Nokia Lumia Smartphones mit Windows Phone 8.