Cape schützt vor Militär-Drohnen, Tasche macht Handy-Ortung unmöglich.
Ein Cape, das vor der Erkennung durch Militär-Drohnen schützt, eine Tasche, die die Handy-Ortung blockiert: Designer Adam Harvey hat sich auf Mode zur Tarnung und zum Austricksen des modernen Überwachsungsstaates spezialisiert. Man könnte auch von "Stealth Wear" sprechen. In London präsentierte der US-Amerikaner jetzt seine neueste Kollektion - eine Mischung aus Kunstprojekt und durchdachter Kleidung mit komplexem Technikhintergrund. Zu sehen ist sie bis zum 31. Januar in den Räumen des Magazins "Tank" in London.
Selbst Wärmekameras haben keine Chance
Harveys "Anti-Drone-Hoodie" etwa schützt seinen Träger davor, von Wärmekameras erkannt zu werden, die in Drohnen zum Einsatz kommen. Das "XX-Shirt" hat dort, wo das Herz des Trägers ist, einen Aufdruck, der als eine Art Schild wirkt und den Körper vor Röntgenstrahlen schützt. Wer sein Handy in die "Off Pocket" steckt, der schaltet damit den Empfang des Gerätes aus und kann damit nicht mehr auf Schritt und Tritt über das Signal verfolgt werden.

Cape; Bild: (c) Adam Harvey/ ahprojects.com
Harvey vergleicht seine Mode-Entwicklung mit der Erfindung von Nieten an Hosen, wie er in einem Interview mit "Tank" erklärte. Die Nieten seien an den Hosen angebracht worden, weil Bergarbeiter robustere Kleidung gebraucht hätten. Heute müssten die Menschen ihre persönlichen Daten schützen.

Handy-Tasche; Bild: (c) Adam Harvey/ ahprojects.com
Verfechter der Privatsphäre
"Wenn man ein Smartphone hat, hinterlässt man immer eine Spur", sagt Harvey. "Als ein Verfechter der Privatsphäre habe ich davon geträumt, eine Hose zu haben, die eine An- und Ausschalt-Tasche hat." Er habe nach einem mit Metall versetzen Material gesucht, das den Empfang ausblende. "Darüber habe ich das Potenzial für Metall-Stoffe entdeckt." Das sei der Anfang für seine Kollektion gewesen.
Diashow: Fotos von den CES 2013-Gadgets
-
1/22
Gadgets von der CES 2013© Reuters
Dieser Besucher trägt eine vollfunktionsfähigen, kabellosen Computer inklusive Mini-Monitor am Kopf.
-
2/22
Gadgets von der CES 2013© Reuters
Mit der passenden App und dem Hightech-Tüschloss kann man seine Eingangstür via Smarphone auf- und zusperren.
-
3/22
Gadgets von der CES 2013© EPA
Hier wird eine Zahnbürste promoted, die Lady Gaga Songs singt. Doch keine Angst - es....
-
4/22
Gadgets von der CES 2013© EPA
...gibt auch welche die Songs von Justin Bieber oder anderen Künstlern bzw. Bands spielen.
-
5/22
Gadgets von der CES 2013© EPA
Die Abnehmgabel Hapifork zeichnet das Essverhalten des Nutzers auf. Isst man zu schnell,...
-
6/22
Gadgets von der CES 2013© Reuters
...fängt sie zum Vibrieren an. Es scheint dennoch zu schmecken.
-
7/22
Gadgets von der CES 2013© EPA
Diese Kopfhörer sollen wohl auch Tote wieder zum Leben erwecken.
-
8/22
Gadgets von der CES 2013© EPA
Roboter, die übers Smartphone oder Tablet gesteuert werden, liegen nach wie vor voll im Trend. Das hat auch...
-
9/22
Gadgets von der CES 2013© EPA
...Lego erkannt, und bringt im Herbst erstmals Bausätze mit iPhone-Anbindung auf den Markt.
-
10/22
Gadgets von der CES 2013© EPA
Dieser Mini-Heli wird ebenfalls über das Smartphone gesteuert.
-
11/22
Gadgets von der CES 2013© Reuters
Mit diesem kleinen Wunderding, kann man seine Pflanzen aus der Ferne gießen. Die passende App macht´s möglich. Sie schlägt auch Alarm.
-
12/22
Gadgets von der CES 2013© Hersteller
Roboter-Staubsauger waren gestern. Hier kommt der automatische Fensterputzer für Privatanwender.
-
13/22
Gadgets von der CES 2013© Reuters
Große Smartphones sind zwar in, mit dem 6,1-Zoll großen Ascend Mate hat Huawei aber wohl übers Ziel hinaus geschossen.
-
14/22
Gadgets von der CES 2013© Reuters
Gleiches gilt für das 20-Zoll-Tablet von Panasonic und dem...
-
15/22
Gadgets von der CES 2013© Reuters
...27-Zoll-Tablet von Lenovo.
-
16/22
Gadgets von der CES 2013© Reuters
Diese G-Shock von Casio verbindet sich via Bluetooth mit dem iPhone.
-
17/22
Gadgets von der CES 2013© Reuters
Mit dieser Schützhülle wird das geliebte Apple-Handy zum echten Hingucker.
-
18/22
Gadgets von der CES 2013© Reuters
Diese kleine Box kommt bereits im Sommer in den Handel. Mit ihr kann man über das Smartphone oder Tablet alle Lichter im Haus oder der Wohnung ein- und ausschalten.
-
19/22
Gadgets von der CES 2013© Reuters
Ein kleines Notstromaggregat, dass seine Energie über Solarzellen bezieht, kann durchaus nützlich sein.
-
20/22
Gadgets von der CES 2013© Reuters
Diese Armmanschette kann sich auf bis zu 60 Grad erhitzen, oder sich auf rund 3 Grad abkühlen. So sollen Verletzungen schneller geheilt werden können.
-
21/22
Gadgets von der CES 2013© Screenshot
Schön langsam nehmen biegsame Displays Formen an. Bis zur großangelegten Markteinführung wird es aber noch etwas dauern.
-
22/22
Gadgets von der CES 2013© EPA
Riesige Fernseher sind ja schön und gut. Aber wo soll man sie aufstellen und wie in die eigenen vier Wände bringen? Bei Display-Diagonalen von über 2 Metern werden diese Fragen schlagend.
Fotos von den CES 2013-Gadgets
Mehr dazu
-
Schaufensterpuppen spionieren Kunden aus Kamera mit Gesichts-Erkennungs-Software im Puppenauge installiert.
-
Jetzt kommt die vernetzte "Jeans 2.0" Innovative Replay-Hose ist direkt mit Facebook und Twitter verbunden.
-
"Facebook-Jacke" macht Likes spürbar Aufblas-Effekt teilt dem Träger "Web 2.0-Umarmungen" mit.
-
Video: Samsung zeigt biegsames Smartphone OLED-Display der neuesten Generation beeindruckt mit toller Bildqualität.