Spanische Prinzessin soll Scheidung von ihrem Mann in Erwägung ziehen.
Nach dem Elefantenjagd-Skandal von König Juan Carlos (74) und der Korruptionsaffäre um seinen Schwiegersohn Iñaki Urdangarin (44) ist Ruf des Spanischen Königshauses merklich beschädigt. Nun könnte die royale Familie bald wieder für Negativ-Schlagzeilen sorgen. Denn Iñakis Ehefrau Christina soll über Trennung nachdenken.
Scheidungs-Gerüchte
Laut der Zeitung El Mundo leidet die 46-Jährige unter der angespannten Situation. Zwar lebt sie zusammen mit ihren Kindern Juan Valentín (12), Pablo Nicolás (11), Miguel (10) und Irene (6) sowie ihrem Mann in Washington, doch seit dem Korruptions-Skandal
hat sie keinen öffentlichen Termin für das Königshaus mehr wahrgenommen. Außerdem fühle sie sich in Amerika von Familie und Freunden isoliert. El Mundo zufolge zieht die Prinzessin jetzt sogar eine Scheidung ein Erwägung. Die Vorwürfe rund im ihren Mann sollen sie nämlich zutiefst erschüttert haben....
Diashow: Letizia & Felipe von Spanien: Strahlend trotz Krise
-
1/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
-
2/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
-
3/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
-
4/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
-
5/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
-
6/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
-
7/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
-
8/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
-
9/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
-
10/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
-
11/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
-
12/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
-
13/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
-
14/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
-
15/15
Lassen sich nicht unterkriegen© Photo Press Service, www.photopress.at
Kein europäisches Königshaus ist derzeit so in Verruf, wie das Spanische. Doch Prinzessin Letizia und ihr Mann Felipe ließen sich bei der diesjährigen "Cervantes"-Literaturpreis-Verleihung in der spanischen Universitätsstadt Alcalá de Henares die zahlreichen Krisen nicht anmerken. Sie strahlten alle bösen Gerüchte einfach weg...
Letizia & Felipe von Spanien: Strahlend trotz Krise
Mehr dazu
-
Letzia: Spaniens letzte Hoffnung Prinzessin lächelt Krise weg - aber wie lange hält sie Druck noch stand?
-
Letizia: Ist ihre Schwester eine Diebin? Telma soll eine spanische Designerin heimtückisch bestohlen haben.
-
Spanien: Schwiegersohn des Königs angeklagt Der Ehemann von Infantin Cristina ist in krumme Geschäfte verwickelt.
-
Wieder Affäre um Juan Carlos Vaterschaftstest: Spaniens König soll zwei uneheliche Kinder haben.
-
Juan Carlos humpelt zurück ins Rampenlicht Sieben Wochen nach umstrittener Elefantenjagd wieder ein Auftritt.
-
Letizia & Felipe zu Besuch auf El Hierro DIASHOW: Inselbewohner bekommen nach Vulkan-Ausbruch Unterstützung.