Schon zwei Monate vor Start der Ski-Saison bekam Saalbach die erste Ladung Neuschnee ab.
Die letzten Tage mit dreißig Grad sind gerade einmal zwei Wochen her, jetzt feiert bereits der Winter seinen Einstand mit feucht-kalten Bedingungen in den Niederungen und Neuschnee auf den Bergen.
„Es liegen 50 Zentimeter Schnee. Die Verwehungen sind bis zu zwei Meter hoch“, schildert der Betriebsleiter der Großglockner Hochalpen-Straße das Bild, das sich nach dem ersten Schneefall bot. Bis auf 1.000 Meter schneite es Mittwoch zwischen Vorarlberg und der Steiermark. Das hilft vor allem den Gletscher-Skigebieten, die jetzt schon für Wintersportler offen haben.
Großglockner Straße und Sölkpass wegen Schnee zu
Auch am Donnerstag schneite es noch kräftig. Resultat: Schneepflüge im Dauereinsatz, Schneeketten anlegen. Und das drei Monate vor Weihnachten. Viele Höhenstraßen mussten sogar gesperrt werden. Neben der Hochalpenstraße war etwa der obersteirische Sölkpass betroffen.
Vorschau