Mitten in Urfahr soll ein neues, lebendiges Stadtquartier entstehen: Die Stadt Linz nimmt das Areal rund um die Wildbergstraße ins Visier – mit dem Ziel, Wohnen, Arbeiten und Freizeit nachhaltig zu verbinden.
Mit dem Areal Wildbergstraße nimmt die Stadt Linz ein zentrales Entwicklungsgebiet in Urfahr in den Blick. Die Städtebauliche Kommission hat sich nun intensiv mit dem Gebiet zwischen Freistädter Straße, Peuerbachstraße, Ferihumerstraße und Hauptstraße befasst – einem Schlüsselraum für eine lebenswerte, nachhaltige Stadtentwicklung.

Hier sollen künftig bedeutende Projekte der Sparkasse OÖ, GWG, BH Urfahr oder des Samariterbunds realisiert werden. Geplant ist eine urbane, begrünte Hauptachse mit hoher Aufenthaltsqualität. Ziel ist ein vielfältiges Stadtquartier für Wohnen, Arbeiten, Bildung und Freizeit.
„Wir wollen hier gemeinsam mit Expertinnen und Projektträgerinnen eine zukunftsfähige Lösung entwickeln, die Urfahr stärkt“, so Bürgermeister Dietmar Prammer. Stadtentwicklungsdirektor Hans-Martin Neumann ergänzt: „Das Areal bietet großes Potenzial, um urbane Lebensqualität mit nachhaltiger Mobilität zu verbinden.“