Alles zu oe24Plus
Click&Win
oe24.at
Politik-Live
Startseite
Aktuell
Parteien
Affären
Regierung
Meinungen
Politik-Insider
Umfragen
Ukraine-Krieg
Astro
Auto
Business
Chronik
Cooking
Coronavirus
Digital
E-Paper
Fellner Live!
Games
Gesund24
Gewinnspiele
Jobs
Live&Style
Nachhaltiges Österreich
Madonna
News
Newsletter
Österreich
Politik
Reise
Sport
Stars
Videos
Welt
Wetter
Sonderthema
XXXLutz
Unsere Tiere
Glücksmomente
Nachhaltiges Österreich
Vergleich
Smart Home
SocialCity
LOGIN
Login
E-Paper
Tageszeitung
ÖSTERREICH
oe24.at
Startseite
Aktuell
Parteien
Affären
Regierung
Meinungen
Politik-Insider
Umfragen
Aktuell
Parteien
Affären
Regierung
Meinungen
Politik-Insider
Sonderthema:
XXXLutz
Unsere Tiere
Glücksmomente
Nachhaltiges Österreich
Vergleich
Smart Home
SocialCity
Aktuell
Parteien
Affären
Regierung
Meinungen
Politik-Insider
Inland
Politik
Landtagswahl Niederösterreich
Landtagswahl Niederösterreich - Wahlcenter
Stimmen
Mandate
Karte
Koalitionsrechner
Wählerstrom-Analyse
Historische Ergebnisse
Niederösterreich-Wahl 2023
Niederösterreich
NÖ Landtag: Nehammer und Stocker gratulierten Mikl-Leitner
Landtagswahlen
Mikl-Leitner mit 24 Stimmen erneut zur NÖ Landeshauptfrau gewählt
Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ist am Donnerstag in der konstituierenden Sitzung des NÖ Landtags mit 24 von 41 gültigen Stimmen als Landeshauptfrau bestätigt worden.
Niederösterreich
Nach NÖ-Wahl - SPÖ wird Mikl-Leitner nicht zur Landeshauptfrau wählen
Die Sozialdemokraten werden in der konstituierenden Landtagssitzung am Donnerstag Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) nicht zur Landeshauptfrau wählen.
Wirbel um Europa-Angelegenheiten
Karas ''besorgt'' über blaue EU-Agenden
EU-Teil-Agenden in freiheitlicher Hand sorgen für Unmut bei Schwarzen.
Einigung auf Koalition
Gendern und Corona: Das steht im schwarz-blauen Pakt
Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und FPÖ-Landesparteichef Udo Landbauer haben am Freitag in einer Pressekonferenz Inhalte des schwarz-blauen Arbeitsübereinkommens nach der Landtagswahl präsentiert
Niederösterreich
Mikl-Leitner: 'Impfpflicht war ein Fehler'
Zu den seit Ende der Vorwoche laufenden Verhandlungen von Volkspartei und FPÖ über ein Arbeitsübereinkommen nach der Landtagswahl in Niederösterreich hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Dienstag per Aussendung festgehalten, dass Kompromisse "von beiden Seiten" nötig sein werden.
Niederösterreich
Nach NÖ-Wahl: Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ vor 'Knackpunkten'
In den Verhandlungen zwischen Volkspartei und Freiheitlichen über eine Zusammenarbeit nach der Landtagswahl in Niederösterreich stehen laut FPÖ-Landespartei- und -Klubobmann Udo Landbauer Knackpunkte noch bevor.
Niederösterreich
Nach NÖ-Wahl: Verhandlungen von ÖVP mit SPÖ gestoppt
Die ÖVP und die SPÖ beenden die Koalitionsgespräche in Niederöstrreich ohne übereinkommen. Bereits Stunden zuvor hatte sich die FPÖ in Stellung gebracht und bot der ÖVP Gespräche an.
Niederösterreich
Nach NÖ-Wahl: Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ am Dienstag
Morgen, Dienstag, verhandeln ÖVP und SPÖ nach der Landtagswahl in Niederösterreich über eine mögliche Zusammenarbeit.
Niederösterreich
Nach NÖ-Wahl: Frauenanteil im Landtag weiter gesunken
Der ohnehin schon niedrige Frauenanteil im niederösterreichischen Landtag dürfte noch weiter sinken. Unter den von den Parteien nominierten 56 Abgeordneten sind nur 13 weiblich - das sind 23,2 Prozent.
Niederösterreich
Nach NÖ-Wahl: Mandatsverzicht war für SPÖ-Schnabl kein Thema
Scheidender Landesparteichef wird "wahrscheinlich nicht die gesamte Periode" im Landtag bleiben.
Historische Ergebnisse der Niederösterreich-Wahl