Neuerscheinung

Gerald Grosz rechnet in Buch mit Angela Merkel ab

Der Polit-Blogger Gerald Grosz bringt ein neues Buch auf den Markt. Im August soll es erscheinen und eine Abrechnung mit Angela Merkel werden.   

Grosz schreibt wieder, diesmal ein Buch über die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Was Grosz ankündigt, ist eine Abrechnung - vor allem mit der Flüchtlingspolitik von Merkel.

"Wir schaffen das"

Der ehemalige BZÖ-Chef und Ex-Präsidentschaftskandidat bezieht sich auf Merkels berühmt gewordenen Satz "Wir schaffen das" vom 31. August 2015, wenige Tage, bevor Deutschland Flüchtlinge aufnahm, die am Budapester Bahnhof festsaßen.

Kickl im Interview

Über 300 Seiten stark soll das Buch werden, das im Grazer Stocker Verlag erscheinen wird. Darin kommt nicht nur Grosz zu Wort, sondern er hat sich eine Reihe von Interview-Partnern gesucht. Darunter FPÖ-Chef Herbert Kickl, den ehemaligen deutschen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen, den tschechischen Ex-Präsidenten Václav Klaus oder auch Deutschlands AfD-Chef Tino Chrupalla. Darüber hinaus sind im Buch Texte von Grosz aus den Jahren 2017 bis 2025 enthalten.

"Wir schaffen das" - "Schaffen wir uns ab?"

Zehn Jahre ist Merkels Satz alt und Grosz fragt mit Bezug auf das berühmt gewordene Diktum "Wir schaffen das" - "Schaffen wir uns ab?" Die Antwort gibt Grosz selbst, unzweideutig: "Merkels Werk. Unser Untergang" ist der Titel des Buches.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten