Urlauber auf Flucht

Feuer-Hölle in Kroatien: Es war Brandstiftung!

Ein heftiger Vegetationsbrand an der kroatischen Adria-Küste hat am Samstag dazu geführt, dass viele Touristen vor den Flammen fliehen mussten. 

Mehrere beliebte Urlaubsorte am Meer waren betroffen, ein Teil der Autobahn entlang der Küste musste zwischen Omis und Dubce gesperrt werden, berichteten kroatische Medien. Zunächst gab es keine Berichte über Verletzte. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf Brandstiftung.

Evakuierungen

Das Feuer brach etwa 30 Kilometer südlich von Split im Gebiet der Siedlungen Pisak und Marusici aus. Marusici mit seinen etwa 200 Einwohnern und vielen Touristen wurde evakuiert. Die Wasserpolizei brachte viele Menschen auch per Schiff in Sicherheit. Etliche Häuser und Autos brannten aus. Weitere Evakuierungen sind im Gange.

Feuerwehrleute sagten Medien zufolge, der Brand sei völlig außer Kontrolle. Die Brandbekämpfung laufe auch mit Flugzeugen. Trockenheit, Hitze und starker Wind würden die Ausbreitung des Feuers vor allem in den leicht brennenden Kiefernwälder in dem Gebiet fördern, hieß es.

 

Die Polizei hat nach Hinweisen aus der Bevölkerung Ermittlungen wegen Verdachts auf Brandstiftung begonnen. Dafür spreche, dass in der Nähe des Orts Makarska auf einem kleinen Areal an drei verschiedenen Stellen gleichzeitig Feuer ausgebrochen sei. Vernehmungen früherer erwiesener Brandstifter seien im Gange, erklärte die Polizei laut Medienberichten. Inzwischen sollen die Ermittler auch bestätigt haben, dass die Brände gelegt worden sind.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten