Neues Gesetz

Griechen-Hammer: Camping wird massiv eingeschränkt

Das Reisen im Wohnmobil boomt – nicht zuletzt durch Social Media, wo Influencerinnen und Influencer ihre mobile Freiheit inszenieren. Doch in Griechenland endet dieser Traum nun vorzeitig. 

Ein neues Gesetz schränkt das Wildcampen massiv ein und stellt klare Regeln für das Campen abseits offizieller Plätze auf.

Striktes Verbot außerhalb ausgewiesener Plätze

Wie die griechische Tageszeitung Kathimerini berichtet, ist das Campen mit Wohnmobilen, Campingbussen oder Zelten künftig nur noch auf offiziellen Campingplätzen oder speziell dafür ausgewiesenen kommunalen Parkflächen erlaubt. Dauerhaftes Parken außerhalb dieser Zonen – etwa an Stränden, im Wald oder an archäologischen Stätten – ist explizit verboten.

Das Gesetz mit der Nummer 5170/2025 untersagt unter anderem:

  • das Aufstellen von Zelten und Wohnwagen an Stränden, Küsten, Wäldern oder historischen Orten,
  • das Parken auf öffentlichen Plätzen für mehr als 24 Stunden,
  • sowie die Unterbringung von mehr als einem Wohnmobil auf privatem Grundstück.

Hohe Strafen für Verstöße

Die Konsequenzen für Regelverstöße sind streng. Wer unerlaubt campt, muss mit Bußgeldern von 300 Euro pro Person rechnen. Im Fall von Widerstand oder Flucht drohen sogar gerichtliche Konsequenzen: Geldstrafen von bis zu 3.000 Euro und bis zu drei Monate Haft.

Das griechische Tourismusministerium rechtfertigt das Gesetz mit mehreren Zielen:

  • Schutz der Umwelt und archäologischer Stätten,
  • Verhinderung von Vermüllung und unhygienischen Zuständen,
  • Sicherstellung der öffentlichen Ordnung,
  • und der Schutz legaler Campingplatzbetreiber vor unfairer Konkurrenz.

Reiseland im Wandel

Die Neuregelung dürfte vor allem Individualreisende und Vanlife-Enthusiasten betreffen, für die gerade die Freiheit des wilden Campens ein zentrales Motiv ihrer Reise darstellt. Für Griechenland markiert das Gesetz einen klaren Schritt hin zu einer stärker regulierten Tourismusstruktur – mit Folgen für Einheimische wie auch für internationale Urlauber.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten