Als Reaktion auf die Proteste wurde die Regierung abgelöst.
Der ägyptische Präsident Hosni Mubarak hat am siebenten Tag der Proteste gegen sein Regime zwei neue Minister ernannt. Neuer Innenminister werde Mahmut Wagdi, der zuvor ein Amt in der Gefängnisverwaltung hatte, berichtete das lokale ägyptische Fernsehen. Neuer Finanzminister werde Gaudat al-Malt, bisher in der staatlichen Finanzaufsicht tätig. Als Reaktion auf die Proteste hatte Mubarak bereits die Regierung abgelöst und Reformen versprochen. Zum neuen Regierungschef hatte er Ahmed Schafik ernannt.
Lesen Sie auch
-
General wird neuer Geheimdienstchef Murad Mowafi folgt dem einflussreichen Omar Suleiman nach.
-
Jugendbewegung ruft zu Mega-Protest auf Am Dienstag sollen mehr als eine Mio Menschen auf die Straßen gehen.
-
EU-Außenminister äußern sich zurückhaltend Österreichs Außenminister Spindelegger spricht von einer Revolution.
-
Immer mehr Staaten fliegen Urlauber aus Auch Griechenland und Australien beginnen mit Rückholaktionen.
-
Neuer Premier mit Reformen beauftragt Nobelpreisträger ElBaradei erklärt sich zum Wortführer der Opposition.
-
ElBaradei führt Demonstranten an Der Friedensnobelpreisträger hielt eine große Rede für den Wandel.
-
Tennis-Jungstar sitzt in Ägypten fest Tennis-Profi ist in einem Hotel eingesperrt. Daneben kam es zu einer Häftlingsrevolte.
-
Ägypten: Bundesheer holt Urlauber heim Trotz Ausgangssperre demonstrieren Zigtausende in Kairo. Das Bundesheer holt Österreicher aus dem Land.
-
Kärntnerin in Ägypten: "Jetzt herrscht Chaos" Die 45-jährige Kärntnerin hielt es nicht mehr in der Hauptstadt Ägyptens aus.
-
Plünderer wüten im Ägyptischen Museum Auch ein Museum in der Stadt Memphis wurde komplett ausgeraubt.