Bericht enthüllt

So lief die geheime Mossad-Operation mitten im Iran

Der israelische Geheimdienst baute eine geheime Basis im Iran auf.

Der israelische Angriff auf iranische Ziele war offenbar seit Jahren sorgfältig vorbereitet. Wie die Times of Israel unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtet, bauten Mossad-Agenten in der Nähe von Teheran heimlich eine eigene Drohnen-Basis auf. Über diese wurden spezielle Drohnen und auf Fahrzeugen montierte Waffensysteme gesteuert, mit denen unter anderem auf Israel gerichtete Raketenwerfer zerstört wurden.

Entscheidend für den Erfolg der Operation war laut dem Bericht die enge Zusammenarbeit zwischen dem israelischen Militär (IDF) und dem Geheimdienst Mossad. Die Drohnen und andere, nicht näher bezeichnete Waffensysteme schalteten gezielt iranische Luftabwehrstellungen aus, was den Weg für die anschließenden Luftangriffe israelischer Kampfjets ebnete.

Zusätzlich kamen vom Mossad zuvor im Iran deponierte Präzisionsraketen zum Einsatz, die strategisch nahe der Luftabwehr positioniert worden waren. Der gesamte Einsatz zeugt von einer langen und hochkomplexen Vorbereitung – inklusive Waffen- und Gerätetransporten ins Landesinnere.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten