kirche_nachsiebentagenloeschen

Stille Nacht

Kirchenglocke in Schweden gestohlen

Teilen

Die Diebe montierten ausgerechnet am Vorabend zum 24sten die 100 Kilo schwere Glocke ab.

Einbrüche und Diebstähle zu Weihnachten sind in Schweden an sich keine Seltenheit. In der mittelschwedischen Gemeinde Lindeberg erwiesen sich Diebe am Weihnachtswochenende allerdings als besonders dreist: In der Nacht auf den 24. Dezember verschwand im Dorf Strassa eine rund 100 Kilo schwere Glocke aus dem Turm der dortigen Sankta-Anna-Kirche. Am Weihnachtstag wurde die Glocke in der Nähe des Gotteshauses wieder gefunden.

Keine Spur von den Dieben
Laut der Regionalzeitung "Nerikes Allehanda" (Online-Ausgabe) lag die aus dem Kirchenturm heruntergesägte Glocke aus dem 18. Jahrhundert unweit des Gotteshauses. Über die Täter, deren Motiv und ob ihnen das 100 Kilo-Diebesgut beim Abtransport möglicherweise zu schwer geworden war, herrscht laut der örtlichen Polizei Unklarheit.

Anrainer hatten in der Nacht "merkwürdige Geräusche" aus dem freistehenden Kirchturm vernommen. Der Diebstahl - Glocken pflegen laut dem Volksglauben ja nur zu Ostern nach Rom zu fliegen - wurde erst am Heiligen Abend entdeckt.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten
OE24 Logo