Schreckmoment am Flughafen von Orlando: Kurz vor dem Start eines Delta-Airbus A330 nach Atlanta hat eines der Triebwerke plötzlich Feuer gefangen.
An Bord befanden sich 282 Passagiere sowie zwölf Crewmitglieder – alle konnten rechtzeitig und unverletzt evakuiert werden.
Der Vorfall ereignete sich am späten Montagvormittag (Ortszeit), als Flug DL1213 gerade vom Gate zurückgeschoben wurde. Plötzlich wurde aus dem hinteren Bereich des Flugzeugs dichter Rauch sichtbar, kurz darauf schlugen Flammen aus dem Auspuffrohr eines Triebwerks. Die US-Luftfahrtaufsicht FAA bestätigte, dass das Feuer beim Pushback ausbrach – also noch vor dem Rollen zur Startbahn.
Die Besatzung reagierte umgehend und leitete eine Notfall-Evakuierung ein. Alle Insassen mussten das Flugzeug über die Notrutschen verlassen. Aufnahmen vom Vorfall zeigen, wie meterhohe Flammen aus dem Heck schlagen und sich eine dunkle Rauchwolke über das Rollfeld zieht. Zahlreiche Reisende beobachteten das Geschehen vom Terminal aus.
Die Feuerwehr des Orlando International Airport war schnell zur Stelle und konnte den Brand zügig löschen. Delta Air Lines teilte mit, dass sich die Crew an alle Sicherheitsprotokolle gehalten habe und betonte, dass es keine Verletzten gebe.
Warum das Triebwerk Feuer fing, ist bislang unklar. Die Maschine soll nun von Technikern überprüft werden. Der betroffene Flug war besonders gut gebucht – in Florida enden derzeit die beliebten Spring-Break-Ferien.