Wer seit 2022 keine Auszahlung abgeholt hat, kann jetzt noch bis zu 1.010 Euro nachfordern.
Die österreichische Bundesregierung plant, den Klimabonus im Rahmen ihres Sparprogramms zur Budgetsanierung abzuschaffen. Trotzdem können viele Bürger in Österreich noch von der aktuellen zweiten Auszahlungswelle des Klimabonus für das Jahr 2024 profitieren, die bis zu 290 Euro pro Person beträgt.
- Klimabonus weg: Wer ihn trotzdem bekommen kann
- Neuer Energiekosten-Bonus für 130.000 Wiener
- Dieser Bonus steigt für viele erneut an
Letzte Auszahlungen im März 2025
Wer seine Bankverbindung bereits angegeben hatte, erhielt den Klimabonus für 2024 in zwei Tranchen – entweder im Herbst 2024 oder im Februar 2025. Weitere 100.000 Personen, deren Kontodaten nicht bekannt sind, erhalten ihre Auszahlung per RSa-Brief ab dem 12. März 2025. Alle, die ihr Geld bereits erhalten haben, bekommen keinen weiteren Bescheid.
Vergangene Jahre: Noch ausstehende Boni abrufbar
Laut Onlineportal "finanz.at" haben rund 90.000 Personen ihren Klimabonus aus 2023 noch immer nicht abgeholt. Aufgrund einer verbesserten Überweisungsquote sind es dieses Jahr weniger, dennoch warten insgesamt bis zu 20 Millionen Euro auf ihre Empfänger. Besonders lohnenswert: Der Bonus für 2022 beträgt 500 Euro, zusätzlich zum Teuerungsbonus. Wer seit 2022 keine Auszahlung abgeholt hat, kann jetzt noch bis zu 1.010 Euro nachfordern.
So holen Sie sich Ihren Klimabonus
Boni, die nicht innerhalb der Abholfrist von der Post abgeholt wurden, gingen an das Klimaministerium zurück. Wer seinen Anspruch geltend machen will, muss online unter klimabonus.gv.at Kontakt aufnehmen. Nach Prüfung der Voraussetzungen wird die Auszahlung dann auf das angegebene Konto überwiesen.
Wer also bislang nicht aktiv wurde, sollte schnell handeln – denn die Klimabonus-Auszahlungen stehen vor dem endgültigen Aus.