Natürlich wird der Tablet-Computer mit der neuesten Android-Version laufen.
Der ehemalige Google-Chef Eric Schmidt , der bei dem IT-Konzern als Vorsitzender des Verwaltungsrats noch immer eine hohe Position inne hat, deutete nun in einem Interview an, dass das Unternehmen ein eigenes Tablet auf den Markt bringen will.
Highend-Gerät
So sagte Schmidt in der italienischen Tageszeitung Corriere della Sera, dass Google innerhalb des nächsten halben Jahres ein absolutes Top-Tablet vermarkten will. Dabei ließ der 56-Jährige jedoch offen, ob es sich dabei um ein Gerät handeln wird, dass unter der Marke Google in den Handel kommt, oder von einem anderen Hersteller beigesteuert wird.
Motorola oder Samsung
Google könnte also ähnlich wie bei den Nexus-Smartphones auch ein Nexus-Tablet in den Handel bringen. Das jüngste Smartphone - das Galaxy Nexus
- ist ja äußerst erfolgreich gestartet. Es wird für Google von Samsung gefertigt. Bei dem Tablet könnten als Hardware-Partner entweder Samsung oder Motorola zum Zug kommen. Motorola hat mit dem Xoom
bereits ein erfolgreiches Android-Tablet im Handel, Samsungs Galaxy Tabs
sind ebenfalls sehr beliebt. Da Google gerade dabei ist, Motorola zu übernehmen, wäre es naheliegend, dass Motorola das Google-Tablet fertigt.
Android
Als Betriebssystem kommt natürlich die neueste Android-Version zum Einsatz. Wenn das Tablet tatsächlich innerhalb der nächsten sechs Monate startet, dürfte es also auf Android 4.0 "Ice Cream Sandwich"
setzen.
Hier können Sie den Test des Galaxy Nexus nachlesen.
Diashow: Fotos vom Test des Galaxy Nexus
-
1/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Der Screenlock kann durch wischen nach rechts oder über die Gesichtsidentifikation entsperrt werden.
-
2/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Insgesamt stehen dem Nutzer...
-
3/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
....fünf verschiedene Screens zur...
-
4/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
....freien Belegung mit....
-
5/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
...Apps (viele sind schon vorinstalliert)...
-
6/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
...oder Widgets zur Verfügung.
-
7/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Im Android Market stehen über 500.000 Anwendungen bereit.
-
8/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Der Browser arbeitet dank Android 4.0 schneller und stabiler.
-
9/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Dank der immensen Power werden auch intensive Rechenaufgaben - wie bei Google Earth - äußerst flott erledigt.
-
10/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Die Spracheingabe funktioniert nun deutlich besser. Perfekt arbeitet sie aber nicht.
-
11/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Zwei Riesen unter sich: Neben dem HTC Sensation XL (4,7 Zoll) wirkt das Nexus Galaxy schon fast dezent.
-
12/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Die 5MP-Kamera des Google-Flaggschiffs konnte bei Fotos nicht voll überzeugen. Hier liefert die 8 MP-Kamera des HTC bessere Ergebnisse.
Fotos vom Test des Galaxy Nexus
Mehr dazu
-
Galaxy Nexus mit Android 4.0 im großen Test Neues Google-Flaggschiff ist das aktuell beste Android-Smartphone.
-
Android 4.0 "Ice Cream Sandwich": alle Infos Die neue Software läuft auf Smartphones und Tablet-Computer.
-
Erfolg für das Motorola-Tablet Xoom Smartphones und Tablet-Computer verkaufen sich besser als erwartet.
-
Test: "Samsung Galaxy Tab schlägt iPad 2" Von 14 getesteten Tablets lieferten sich diese beiden ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
-
Samsung bringt geändertes Galaxy Tab 10.1 Aufgrund der Änderungen soll der Tablet-PC wieder verkauft werden dürfen.
-
HPs TouchPad auf Platz zwei nach iPad Erfolg gründet auf den Schleuderpreisen nach Bekanntgabe des Stopps.
-
Motorola-Tablet mit 7 Zoll-Display kommt Im Internet sind Infos und ein Foto von dem neuen Tablet-PC aufgetaucht.