Die beliebteste Foto-Anwendung ist ab sofort im Google Play-Store verfügbar.
Gute Nachricht für (fast) alle Besitzer eines Smartphones, das mit dem Google-Betriebssystem Android läuft: Ab sofort ist eine der beliebtesten Foto-Apps der Welt auch für Android verfügbar. Bisher konnte "Instagram" nur iOS-Nutzern verwendet werden. Das Mini-Programm wurde von Apple sogar zur besten App 2011 gekürt. Über 27 Millionen iPhone-User haben sich die App bereits heruntergeladen. Im Vorjahr wurden mit ihr weltweit rund 150 Millionen Fotos ins Netz geladen.
Anforderungen und Funktionen
Nun haben die Entwickler ihren Ankündigungen also endlich Taten folgen lassen. Instagram für Android läuft auf Smartphones, die mit der Android-Version 2.2 oder höher laufen. Der Erfolg des Foto-Programms liegt in seinen gelungenen Retro-Filtern. Dank ihnen werden selbst langweilige Schnappschüsse zu äußerst ansehnlichen Fotos.
Kostenlos
Android-User können die App ab sofort aus dem Google Play-Store
herunterladen - und das sogar kostenlos.
Hier kommen Sie direkt zur Instagram-App
Mehr dazu
-
Die besten iPhone- und iPad-Apps des Jahres "App Store Rewind 2011" zeigt die besten Anwendungen für die mobilen Geräte.
-
Galaxy Nexus mit Android 4.0 im großen Test Neues Google-Flaggschiff ist das aktuell beste Android-Smartphone.
-
Google Play ab sofort in der Navi-Leiste Zusammengeführter Dienst erscheint nun prominent auf der Startseite.
-
Google ermöglicht Tour durchs Weiße Haus IT-Riese startet virtuellen Rundgang mit 360 Grad-Blick.
-
850.000 neue Android-Geräte pro Tag Vor allem Smartphones mit dem Google-Betriebssystem sind der absolute Renner.
Fotos vom Test des Galaxy Nexus
:
Diashow: Fotos vom Test des Galaxy Nexus
-
1/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Der Screenlock kann durch wischen nach rechts oder über die Gesichtsidentifikation entsperrt werden.
-
2/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Insgesamt stehen dem Nutzer...
-
3/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
....fünf verschiedene Screens zur...
-
4/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
....freien Belegung mit....
-
5/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
...Apps (viele sind schon vorinstalliert)...
-
6/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
...oder Widgets zur Verfügung.
-
7/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Im Android Market stehen über 500.000 Anwendungen bereit.
-
8/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Der Browser arbeitet dank Android 4.0 schneller und stabiler.
-
9/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Dank der immensen Power werden auch intensive Rechenaufgaben - wie bei Google Earth - äußerst flott erledigt.
-
10/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Die Spracheingabe funktioniert nun deutlich besser. Perfekt arbeitet sie aber nicht.
-
11/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Zwei Riesen unter sich: Neben dem HTC Sensation XL (4,7 Zoll) wirkt das Nexus Galaxy schon fast dezent.
-
12/12
Galaxy Nexus© www.oe24.at/digital (set)
Die 5MP-Kamera des Google-Flaggschiffs konnte bei Fotos nicht voll überzeugen. Hier liefert die 8 MP-Kamera des HTC bessere Ergebnisse.