Mehr Obst & Gemüse schützt vor Herz-Kreislauf-Krankheiten. 5 Portionen pro Tag sind dafür immer noch zu wenig.
5 handvoll Obst oder Gemüse sollte man über den Tag verteilt zu sich nehmen - so lautet die goldene Regel. Doch wenn es nach dem Team um Oyinlola Oyebode vom University College London geht ist selbst das viel zu wenig. Eine neue Untersuchung zeigte nun, dass fünf Portionen pro Tag nicht die beste Empfehlung sind, sondern sieben.
Eine vitaminreiche Enrährung mit viel Obst und Gemüse kann vor Herz-Kreislauf-Krankheiten schützen. Die Untersuchung konnte zwar nicht eindeutig beweisen, dass die Ernährung für eine gesunkene Sterblichkeit verantwortlich ist, doch man nimmt es an.
65 200 Teilnehmer wurden zum Thema Ernährung und Konsum von Alkohol oder Zigaretten befragt: Im Schnitt aßen die Teilnehmer 3,8 Portionen Obst. Die Gruppe der Teilnehmer, die weniger Obst und Grünzeug aß hatte eine höhere Sterblichkeitsrate als andere Teilnehmer. Fazit: Jene Probanden, die sieben oder mehr Portionen Gemüse oder Obst aßen hatten ein um 42% geringeres Sterberisiko.
© sxc
Bananen enthalten jede Menge Tryptophan und gelten als Stimmungsmacher schlechthin.
© sxc
In Fisch sind außerdem noch Phenalyn und Tyrosin enthalten, was zusätzlich stimmungsaufhellend ist.
© sxc
Auch bei Milchprodukten ist das so. Sie wirken sich ebenfalls positiv auf unsere Stimmung aus.
© sxc
Nüsse sind gesund und richtige Stimmungsmacher. Das liegt am Vitamin B1-Gehalt.
© sxc
Auch Haferflocken versorgen uns mit dem Vitamin B1.
© Getty Images
Schoko mit Maß und Ziel genießen - auch das hebt die Laune.
© Getty Images
Chili, Paprika, Pfeffer, Curry: Scharfmacher erzeugen körpereigene Glückshormone.
© sxc
Nudeln sind besser als ihr Ruf. Sie sind reich an langsam verdaulichen Kohlenhydraten, die als Energiequelle für Gehirn, Nerven und Muskeln dienen.
© sxc
Fette sind ein wichtiger Energielieferant. Manche Vitamine können erst durch Fette vom Körper aufgenommen werden.