15.000 Testkilometer

Koralmbahn-Testbetrieb startet mit Tempo 250

Teilen

Ab 14. April startet auf der neuen Koralmbahn-Strecke zwischen Graz und Klagenfurt eine intensive Testphase mit 15.000 Kilometern, um die Inbetriebnahme im Dezember vorzubereiten. 

Mit Mitte Dezember soll die Koralmbahn offiziell in Betrieb gehen – zuvor startet ab 14. April eine intensive Testphase. Insgesamt 15.000 Kilometer sollen auf der Hochleistungsstrecke zwischen Graz und Klagenfurt zurückgelegt werden. Zunächst werden Oberbau und Oberleitung geprüft, später folgt das EU-weite Zugsicherungssystem ETCS.

Streckenvideos für Schulungen

Speziell ausgebildete Lokführer testen mit Messwägen, die mit Sensoren ausgestattet sind. Auch Streckenvideos für Schulungszwecke werden erstellt. 32 Testtage sind bis 12. Juni geplant – viele davon an Wochenenden und Feiertagen, um Pendler zu entlasten.

15.000 Testkilometer.
© APA
× 15.000 Testkilometer.

Trotzdem kommt es auf den Linien S6 (Steiermark) und S3 (Kärnten) zu Sperren mit Schienenersatzverkehr. Die 130 Kilometer lange Koralmbahn, mit 50 Kilometern Tunnel und 23 Haltestellen, verkürzt künftig die Reisezeit zwischen Graz und Klagenfurt auf 45 Minuten.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten