Freizeit

Luftburg im Prater startet in die Saison

Teilen

Kolariks Luftburg lockt in die umgebauten Räumlichkeiten - weiterhin voll bio und nachhaltig.

Nach dem großen Umbau öffnet heute die Luftburg – Kolarik im Prater, das nach eigenen Angaben weltweit größte Bio-Restaurant - und startet gleichzeitig die lang ersehnte Gastgartensaison mit Schönwetter. Schwerpunkt der Modernisierung waren Nachhaltigkeit und das Wohl der Mitarbeiter:innen. Die Kolariks investierten rund 7 Millionen Euro in eine CO₂-neutrale Zukunft und  modernes Arbeitsumfeld. 

 

Umweltfreundlicher mit einer modernen Wärmepumpe

Die Umstellung von Gas auf eine Grundwasser-Wärmepumpe ermöglicht eine jährliche Einsparung von über 135 Tonnen CO₂. Ergänzt wird das nachhaltige Energiekonzept durch die Erweiterung der Photovoltaik-Anlage auf 60 kWp. Geschäftsführer  Paul Kolarik freut sich:  „Unser Ziel, am Standort CO₂-neutral zu werden, rückt mit diesen Maßnahmen einen großen Schritt näher.“

Wohlfühlort für Gäste und Personal

Ein neuer Team-Aufenthaltsraum, neue Garderoben und Büros sowie ein Andachtsraum schaffen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für die internationale Belegschaft. „Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeiter:innen genauso wohlfühlen wie unsere Gäste“, betont Kolarik. „Motivation und ein gutes Arbeitsklima sind die Basis für gelebte Gastfreundschaft.“ 

Luftburg im Prater startet in die Saison
© Philipp Lipiarski
× Luftburg im Prater startet in die Saison

 Ob Stelze, das neue Luftburg-Krusterl oder vegetarische Highlights – hier findet jeder sein Lieblingsgericht.

Luftburg im Prater startet in die Saison
© Philipp Lipiarski
× Luftburg im Prater startet in die Saison

Und für die Kinder gibt`s die legendäre Luftburg-Erlebniswelt zum Springen und Toben.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten