VP verliert Güssing: SP muss in Oberwart zittern. Stich- Wahlen in 13 Gemeinden.
Die Bürger der 171 burgenländischen Gemeinden haben am Sonntag ihre Ortschefs und Gemeinderäte gekürt. Die SPÖ stellt vorläufig 81 Ortschefs, die ÖVP kommt auf 72 Bürgermeister. Die Liste Burgenland verteidigte ihren Bürgermeistersessel in Deutschkreutz, vier Ortschefs werden weiterhin von Bürgerlisten gestellt. Bei den Gemeinderatswahlen erreichte die SPÖ laut dem vorläufigen Endergebnis inkl. Briefwahl und Wahlkarten landesweit 46,2 Prozent (-2,1 Prozentpunkte), die ÖVP kam auf 42,1 (-1,5).

© APA
Für die FPÖ votierten vier Prozent (+1,1), die Grünen kamen auf 1,8 (+0,4), für die Liste Burgenland (LBL) stimmten 1,6 Prozent (-0,24 Prozentpunkte). Sonstige Listen erreichten 4,2 Prozent (+1,11 Prozentpunkte). Die Wahlbeteiligung beim Urnengang lag mit 82,49 Prozent minimal unter jener der Kommunalwahl 2007 (82,91 Prozent).

Ergebnis Mattersburg, © TZ ÖSTERREICH
Für die SPÖ als auch für die ÖVP brachte der Wahltag positive wie negative Überraschungen. In Güssing, wo Langzeit-Stadtchef Peter Vadasz nicht mehr antrat, musste die Volkspartei den Bürgermeister an SPÖ-Kandidat Vinzenz Knor abgeben. In Oberwart müssen die Sozialdemokraten mit Gerhard Pongracz in die Stichwahl gegen VP-Herausforderer Georg Rosner.
Die Liste Burgenland stellt weiterhin den Bürgermeister in Deutschkreutz und zog in Großhöflein in die Stichwahl ein. Lokale Gruppierungen haben sich am Wahlsonntag in vier Gemeinden behauptet: In Bocksdorf, Parndorf, Rohr und Bad Sauerbrunn stellen weiterhin Bürgerlisten den Ortschef.
Diashow: Die Ergebnisse der Burgenland-Wahl zum Durchklicken
-
1/171
Andau© TZ ÖSTERREICH
-
2/171
Antau© TZ ÖSTERREICH
-
3/171
Apetlon© TZ ÖSTERREICH
-
4/171
Baumgarten© TZ ÖSTERREICH
-
5/171
Badersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
6/171
Bad Sauerbrunn© TZ ÖSTERREICH
-
7/171
Bad Tatzmannsdorf© TZ ÖSTERREICH
-
8/171
Bernstein© TZ ÖSTERREICH
-
9/171
Bildein© TZ ÖSTERREICH
-
10/171
Bocksdorf© TZ ÖSTERREICH
-
11/171
Breitenbrunn© TZ ÖSTERREICH
-
12/171
Bruckneudorf© TZ ÖSTERREICH
-
13/171
Burgauberg© TZ ÖSTERREICH
-
14/171
Deutschkreutz© TZ ÖSTERREICH
-
15/171
Deutsch Jahrndorf© TZ ÖSTERREICH
-
16/171
Deutsch Kaltenbrunn© TZ ÖSTERREICH
-
17/171
Deutsch Schützen© TZ ÖSTERREICH
-
18/171
Drassmarkt© TZ ÖSTERREICH
-
19/171
Drassburg© TZ ÖSTERREICH
-
20/171
Donnerskirchen© TZ ÖSTERREICH
-
21/171
Eberau© TZ ÖSTERREICH
-
22/171
Edelstal© TZ ÖSTERREICH
-
23/171
Eisenstadt© TZ ÖSTERREICH
-
24/171
Eltendorf© TZ ÖSTERREICH
-
25/171
Frankenau© TZ ÖSTERREICH
-
26/171
Frauenkirchen© TZ ÖSTERREICH
-
27/171
Forchtenstein© TZ ÖSTERREICH
-
28/171
Gattendorf© TZ ÖSTERREICH
-
29/171
Gerersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
30/171
Großmürbisch© TZ ÖSTERREICH
-
31/171
Großhöflein© TZ ÖSTERREICH
-
32/171
Gols© TZ ÖSTERREICH
-
33/171
Grafenschachen© TZ ÖSTERREICH
-
34/171
Großpetersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
35/171
Großwarasdorf© TZ ÖSTERREICH
-
36/171
Güssing© TZ ÖSTERREICH
-
37/171
Güttenbach© TZ ÖSTERREICH
-
38/171
Hackerberg© TZ ÖSTERREICH
-
39/171
Halbturn© TZ ÖSTERREICH
-
40/171
Hannersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
41/171
Heiligenbrunn© TZ ÖSTERREICH
-
42/171
Heiligenkreuz im Lafnitztal© TZ ÖSTERREICH
-
43/171
Heugraben© TZ ÖSTERREICH
-
44/171
Hirm© TZ ÖSTERREICH
-
45/171
Horitschon© TZ ÖSTERREICH
-
46/171
Hornstein© TZ ÖSTERREICH
-
47/171
Illmitz© TZ ÖSTERREICH
-
48/171
Inzenhof© TZ ÖSTERREICH
-
49/171
Jabing© TZ ÖSTERREICH
-
50/171
Jennersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
51/171
Jois© TZ ÖSTERREICH
-
52/171
Kaisersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
53/171
Kemeten© TZ ÖSTERREICH
-
54/171
Kittsee© TZ ÖSTERREICH
-
55/171
Kleinmürbisch© TZ ÖSTERREICH
-
56/171
Klingenbach© TZ ÖSTERREICH
-
57/171
Kobersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
58/171
Kohfidisch© TZ ÖSTERREICH
-
59/171
Königsdorf© TZ ÖSTERREICH
-
60/171
Krensdorf© TZ ÖSTERREICH
-
61/171
Kukmirn© TZ ÖSTERREICH
-
62/171
Lackendorf© TZ ÖSTERREICH
-
63/171
Lackenbach© TZ ÖSTERREICH
-
64/171
Leithaprodersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
65/171
Litzelsdorf© TZ ÖSTERREICH
-
66/171
Lockenhaus© TZ ÖSTERREICH
-
67/171
Loipersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
68/171
Loipersbach im Burgenland© TZ ÖSTERREICH
-
69/171
Loretto© TZ ÖSTERREICH
-
70/171
Lutzmannsburg© TZ ÖSTERREICH
-
71/171
Mannersdorf an der Rabnitz© TZ ÖSTERREICH
-
72/171
Mariasdorf© TZ ÖSTERREICH
-
73/171
Markt Allhau© TZ ÖSTERREICH
-
74/171
Markt Neuhodis© TZ ÖSTERREICH
-
75/171
Markt St. Martin© TZ ÖSTERREICH
-
76/171
Marz© TZ ÖSTERREICH
-
77/171
Mattersburg© TZ ÖSTERREICH
-
78/171
Minihof© TZ ÖSTERREICH
-
79/171
Mischendorf© TZ ÖSTERREICH
-
80/171
Mogersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
81/171
Mönchhof© TZ ÖSTERREICH
-
82/171
Mörbisch am See© TZ ÖSTERREICH
-
83/171
Moschendorf© TZ ÖSTERREICH
-
84/171
Mühlgraben© TZ ÖSTERREICH
-
85/171
Müllendorf© TZ ÖSTERREICH
-
86/171
Neckenmarkt© TZ ÖSTERREICH
-
87/171
Neuberg im Burgenland© TZ ÖSTERREICH
-
88/171
Neudorf© TZ ÖSTERREICH
-
89/171
Neudörfl© TZ ÖSTERREICH
-
90/171
Neuhaus am Klausenbach© TZ ÖSTERREICH
-
91/171
Neufeld an der Leitha© TZ ÖSTERREICH
-
92/171
Neusiedl am See© TZ ÖSTERREICH
-
93/171
Neustift bei Güssing© TZ ÖSTERREICH
-
94/171
Neustift an der Lafnitz© TZ ÖSTERREICH
-
95/171
Neutal© TZ ÖSTERREICH
-
96/171
Nickelsdorf© TZ ÖSTERREICH
-
97/171
Nikitsch© TZ ÖSTERREICH
-
98/171
Oberdorf im Burgenland© TZ ÖSTERREICH
-
99/171
Oberloisdorf© TZ ÖSTERREICH
-
100/171
Oberpullendorf© TZ ÖSTERREICH
-
101/171
Oberschützen© TZ ÖSTERREICH
-
102/171
Oberwart© TZ ÖSTERREICH
-
103/171
Oggau am Neusiedler See© TZ ÖSTERREICH
-
104/171
Olbendorf© TZ ÖSTERREICH
-
105/171
Ollersdorf im Burgenland© TZ ÖSTERREICH
-
106/171
Oslip© TZ ÖSTERREICH
-
107/171
Pama© TZ ÖSTERREICH
-
108/171
Pamhagen© TZ ÖSTERREICH
-
109/171
Parndorf© TZ ÖSTERREICH
-
110/171
Pilgersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
111/171
Pinkafeld© TZ ÖSTERREICH
-
112/171
Piringsdorf© TZ ÖSTERREICH
-
113/171
Podersdorf am See© TZ ÖSTERREICH
-
114/171
Potzneusiedl© TZ ÖSTERREICH
-
115/171
Pöttsching© TZ ÖSTERREICH
-
116/171
Pöttelsdorf© TZ ÖSTERREICH
-
117/171
Purbach am Neusiedlersee© TZ ÖSTERREICH
-
118/171
Raiding© TZ ÖSTERREICH
-
119/171
Rauchwart© TZ ÖSTERREICH
-
120/171
Rechnitz© TZ ÖSTERREICH
-
121/171
Riedlingsdorf© TZ ÖSTERREICH
-
122/171
Ritzing© TZ ÖSTERREICH
-
123/171
Rohrbach bei Mattersburg© TZ ÖSTERREICH
-
124/171
Rohr im Burgenland© TZ ÖSTERREICH
-
125/171
Rotenturm an der Pinka© TZ ÖSTERREICH
-
126/171
Rust© TZ ÖSTERREICH
-
127/171
Rudersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
128/171
St. Andrä am Zicksee© TZ ÖSTERREICH
-
129/171
St. Martin an der Raab© TZ ÖSTERREICH
-
130/171
St. Margarethen im Burgenland© TZ ÖSTERREICH
-
131/171
St. Michael im Burgenland© TZ ÖSTERREICH
-
132/171
Schandorf© TZ ÖSTERREICH
-
133/171
Schachendorf© TZ ÖSTERREICH
-
134/171
Schattendorf© TZ ÖSTERREICH
-
135/171
Schützen am Gebirge© TZ ÖSTERREICH
-
136/171
Siegendorf© TZ ÖSTERREICH
-
137/171
Sieggraben© TZ ÖSTERREICH
-
138/171
Sigless© TZ ÖSTERREICH
-
139/171
Stadtschlaining© TZ ÖSTERREICH
-
140/171
Stegersbach© TZ ÖSTERREICH
-
141/171
Steinberg© TZ ÖSTERREICH
-
142/171
Steinbrunn© TZ ÖSTERREICH
-
143/171
Stinatz© TZ ÖSTERREICH
-
144/171
Strem© TZ ÖSTERREICH
-
145/171
Stotzing© TZ ÖSTERREICH
-
146/171
Stoob© TZ ÖSTERREICH
-
147/171
Tadten© TZ ÖSTERREICH
-
148/171
Tobaj© TZ ÖSTERREICH
-
149/171
Trausdorf an der Wulka© TZ ÖSTERREICH
-
150/171
Tschanigraben© TZ ÖSTERREICH
-
151/171
Unterfrauenhaid© TZ ÖSTERREICH
-
152/171
Unterkohlstätten© TZ ÖSTERREICH
-
153/171
Unterrabnitz© TZ ÖSTERREICH
-
154/171
Unterwart© TZ ÖSTERREICH
-
155/171
Wallern im Burgenland© TZ ÖSTERREICH
-
156/171
Weichselbaum© TZ ÖSTERREICH
-
157/171
Weiden am See© TZ ÖSTERREICH
-
158/171
Weiden bei Rechnitz© TZ ÖSTERREICH
-
159/171
Weingraben© TZ ÖSTERREICH
-
160/171
Weppersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
161/171
Wiesen© TZ ÖSTERREICH
-
162/171
Wiesfleck© TZ ÖSTERREICH
-
163/171
Wimpassing an der Leitha© TZ ÖSTERREICH
-
164/171
Winden am See© TZ ÖSTERREICH
-
165/171
Wulkaprodersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
166/171
Wolfau© TZ ÖSTERREICH
-
167/171
Wörterberg© TZ ÖSTERREICH
-
168/171
Zagersdorf© TZ ÖSTERREICH
-
169/171
Zemendorf-Stöttera© TZ ÖSTERREICH
-
170/171
Zillingtal© TZ ÖSTERREICH
-
171/171
Zurndorf© TZ ÖSTERREICH
Die Ergebnisse der Burgenland-Wahl zum Durchklicken

Ergebnis Güssing, © TZ ÖSTERREICH
Die Freiheitlichen konnten in einigen Orten starke Zuwächse verbuchen, mussten aber im Gegenzug dafür in anderen Kommunen Einbußen hinnehmen. Ein Ortschef oder der Einzug in eine Stichwahl blieben den Blauen versagt. Die Grünen freuten sich über Zuwächse in Jennersdorf, Mattersburg und in der Landeshauptstadt Eisenstadt, wo sie das dritte Mandat schafften und den Klubstatus erreichten.
In den Heimatgemeinden der Landesspitzen fielen die Ergebnisse unterschiedlich aus: In Frauenkirchen, der Heimat von Landeshauptmann Hans Niessl (S), fiel die SPÖ bei der Gemeinderatswahl von 57,6 auf 54,0 Prozent. In Purbach, wo Landeshauptmannstellvertreter Franz Steindl lebt, erreichte die ÖVP einen Zuwachs von 55,5 auf 66,1 Prozent.
In insgesamt 13 Gemeinden verfehlten Bürgermeisterkandidaten die notwendige absolute Mehrheit und müssen sich deshalb am 4. November einer Stichwahl stellen. In elf Kommunen müssen - nach derzeitigem Stand - Ortschefs ohne Mehrheit im Gemeinderat regieren.

Ergebnis Bezirk Oberwart, © TZ ÖSTERREICH
Niessl freute sich etwa über das Abschneiden in Güssing, Heiligenkreuz und Stadtschlaining, wo das Ergebnis der Bürgermeister-und Gemeinderatswahl 2007 zugunsten der Sozialdemokraten gedreht wurde. Allerdings schmerze "jedes Mandat, das wir verlieren". Der Verlust von Gemeinden tat auch Steindl weh. Gemessen am Gesamtergebnis habe die ÖVP aber "deutlich weniger verloren" als andere, so der Landeshauptmannstellvertreter.
"Ich bin zufrieden. Man sieht schon, dass sich etwas bewegt", kommentierte FPÖ-Obmann Johann Tschürtz den Wahlausgang. "Ein, zwei Stichwahlen hätte ich mir schon erwartet", so Tschürtz. Grünen-Landessprecherin Regina Petrik zeigte sich erfreut über das Wahlergebnis. Dieses hätte noch besser ausfallen können, wenn mehr der im Burgenland lebenden EU-Bürger von ihrem Wahlrecht gewusst hätten, meinte Petrik.
Diashow: Hier wählt Burgenlands Landeshauptmann Niessl
-
1/8
Hier wählt Burgenlands Landeshauptmann Niessl© TZ ÖSTERREICH / Fuhrich
-
2/8
Hier wählt Burgenlands Landeshauptmann Niessl© TZ ÖSTERREICH / Fuhrich
-
3/8
Hier wählt Burgenlands Landeshauptmann Niessl© TZ ÖSTERREICH / Fuhrich
-
4/8
Hier wählt Burgenlands Landeshauptmann Niessl© TZ ÖSTERREICH / Fuhrich
-
5/8
Hier wählt Burgenlands Landeshauptmann Niessl© TZ ÖSTERREICH / Fuhrich
-
6/8
Hier wählt Burgenlands Landeshauptmann Niessl© TZ ÖSTERREICH / Fuhrich
-
7/8
Hier wählt Burgenlands Landeshauptmann Niessl© TZ ÖSTERREICH / Fuhrich
-
8/8
Hier wählt Burgenlands Landeshauptmann Niessl© TZ ÖSTERREICH / Fuhrich