Hagel und starker Regen überfluteten die Kanalisation, Bäume stürzten auf Autos.
Besonders schwer getroffen wurde die Stadt Nišim Süden von Serbien. Heftige Gewitter zogen in der Nacht auf Donnerstag und am Donnerstag über die drittgrößte serbische Stadt, die etwa so viele Einwohner hat wie Graz. Sturmböen ließen Bäume auf Autos stürzen, starker Regen überflutete die Straßen, die Kanalisation konnte das Wasser nicht mehr aufnehmen.
Diashow: Gewitter in Serbien
-
1/6
Niš: Bäume stürzten auf Autos© Twitter/NePrilagodjen
-
2/6
Nebel in Niš© Twitter/nkitevski
-
3/6
Niš: Straßen wurden überflutet© Twitter/mondo.rs
-
4/6
Immer noch gibt es Flutopfer vom Sommer© Twitter/28JunOrg
-
5/6
Unwetter auch in Kroatien: Nord-Dalmatien© Facebook/Severe Weather Europe/Marko Katic´
-
6/6
Unwetter auch in Kroatien: Zadar© Facebook/Severe Weather Europe/Marin Pitton
Mehr dazu
-
Opferzahl am Balkan auf 59 gestiegen Die Lage stabilisiert sich langsam, die Pegel der Flüsse sinken endlich.
-
Dreitägige Trauer in Serbien ausgerufen Premier Vucic richtete erneut besonderen Dank an Österreich und Außenminister Kurz.
-
Hochwasser-Alarm in Serbien und Bosnien Bäche und Flüsse haben in Serbien und Bosnien ganze Dörfer überschwemmt: Zum zweiten Mal in diesem Jahr.
-
Kaum jemand in Serbien ist versichert Nur einer von 14 Haushalten ist gegen Hochwasser versichert und 8 Prozent des Ackerlandes.
-
Landminen-Gefahr völlig unterschätzt Das Hochwasser hat tausende Landminen aus dem Jugoslawien-Krieg freigelegt: Bosnien hat die Gefahr unterschätzt.
-
Erdbeben im Urlaubsparadies In Chalkidiki hat Freitagmorgen die Erde gebebt. Derzeit befinden sich tausende Touristen auf der Halbinsel.
Gewitter in Serbien
Serbien und auch Bosnien-Herzegowina wurden in diesem Sommer schwer getroffen. Eine gewaltige Hochwasserkatastrophe machte tausende Menschen obdachlos.
Diashow: Hochwasser auf dem Balkan
-
1/23
Topcic Polje/Bosnien© APA/EPA/FEHIM DEMIR
-
2/23
Serbien© Facebook/Dragan Zare Zaric
-
3/23
Zenica/Bosnien© REUTERS
-
4/23
Topcic Polje/Bosnien© APA/EPA/FEHIM DEMIR
-
5/23
Lukavac/Bosnien© REUTERS
-
6/23
Serbien© Facebook/Dragan Zare Zaric
-
7/23
Topcic Polje/Bosnien© APA/EPA/FEHIM DEMIR
-
8/23
Serbien© Facebook/Dragan Zare Zaric
-
9/23
Serbien© Facebook/Dragan Zare Zaric
-
10/23
Serbien© Facebook/Dragan Zare Zaric
-
11/23
Lukavac/Bosnien© REUTERS
-
12/23
Lukavac/Bosnien© REUTERS
-
13/23
Serbien© Facebook/Dragan Zare Zaric
-
14/23
Lukavac/Bosnien© REUTERS
-
15/23
Lukavac/Bosnien© REUTERS
-
16/23
Lukavac/Bosnien© REUTERS
-
17/23
Topcic Polje/Bosnien© APA/EPA/FEHIM DEMIR
-
18/23
Topcic Polje/Bosnien© APA/EPA/FEHIM DEMIR
-
19/23
Lukavac/Bosnien© REUTERS
-
20/23
Lukavac/Bosnien© REUTERS
-
21/23
Lukavac/Bosnien© REUTERS
-
22/23
Topcic Polje/Bosnien© APA/EPA/FEHIM DEMIR
-
23/23
Topcic Polje/Bosnien© APA/EPA/FEHIM DEMIR
Hochwasser auf dem Balkan
Erst Anfang August sorgten Extrem-Regenfälle erneut für zerstörte Häuser, überschwemmte Dörfer und einen Toten, der in den Wasser-Fluten sein Leben verlor. In Serbien wurde ein Krankenhaus beschädigt, zwei Brücken hat das Wasser einfach weggerissen. In Bosnien stehen ganze Landstriche unter Wasser.