27. Jänner 2007 14:28
Die EU-Kommission greife nachhaltig in die Zukunft der deutschen
Automobilindustrie ein, heißt es in dem Brief, den Norbert Reithofer (BMW),
Bernhard Mattes (Ford), Hans Demant (Opel), Martin Winterkorn (Volkswagen)
und Dieter Zetsche (DaimlerChrysler) unterzeichnet hätten. Es drohten
schwerste Verwerfungen in der Automobil- und Zulieferindustrie.
Die Pläne bedeuteten eine massive industriepolitische Intervention zu Lasten
der gesamten europäischen, aber im Besonderen der deutschen
Automobilindustrie. Eine solch kategorische Zielsetzung könne "daher von uns
nicht akzeptiert werden", denn durch diese gravierende Verzerrung des
Wettbewerbs würde die Wettbewerbsfähigkeit zahlreicher Standorte in Europa
massiv geschwächt.
Eine Abwanderung zahlreicher Arbeitsplätze bei den Automobilherstellern, wie
auch in der Zulieferindustrie aus Deutschland und anderen
Produktionsstandorten in Europa wäre die unmittelbare Folge, zitiert "Bild
am Sonntag" aus dem Brief.