Kebab-Knaller

Döner-Wetter! Streik in Europas größter Kebab-Fabrik

Döner-Wetter! In der Dönerfabrik Birtat im deutschen Murr (Kreis Ludwigsburg) haben rund 115 Beschäftigte die Arbeit niedergelegt. 

Mehr als die Hälfte der Belegschaft folgte damit dem Aufruf der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Warnstreik. Die Produktion – üblicherweise werden hier täglich Hunderte Spieße für den bundesweiten Vertrieb hergestellt – kam vollständig zum Erliegen.

Hintergrund des Streiks ist ein festgefahrener Tarifkonflikt zwischen der NGG und dem Unternehmen. Am Freitag (4. Juli) steht die vierte Verhandlungsrunde an. Ziel der Gewerkschaft ist es, einen umfassenden Tarifvertrag durchzusetzen. Zwar existiert bei Birtat bereits ein Betriebsrat, doch tarifliche Regelungen fehlen bislang.

Döner-Alarm

„Bisher scheint die Vergütung völlig willkürlich zu erfolgen“, kritisiert Magdalena Krüger, Geschäftsführerin der NGG-Region Stuttgart. In einer Mitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) erklärte sie weiter: „Das individuelle Verhandlungsgeschick der Mitarbeiter und persönliche Beziehungen entscheiden über die Höhe des Entgelts. Das ist weder gerecht noch transparent und kann so nicht bleiben!“

Kebab-Knaller

Die NGG fordert unter anderem einen Einstiegslohn von 3.000 Euro sowie ein gerechtes und nachvollziehbares Vergütungssystem. Zusätzlich verlangt die Gewerkschaft eine pauschale Lohnerhöhung um 375 Euro monatlich.

Ob die Gespräche am Freitag Fortschritte bringen, bleibt abzuwarten. Der Arbeitskampf bei einem der größten Dönerproduzenten Deutschlands könnte sich bei weiterem Stillstand auf Lieferketten in der Gastronomiebranche auswirken.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten