Über das Osterwochenende (18.–21. April) stellt die Bank99 ihr Onlinebanking und die Apps ab – Debitkarten funktionieren nur eingeschränkt.
Kundinnen und Kunden der Post-Tochter Bank99 werden über das Osterwochenende ihre Konten nur eingeschränkt nutzen können. Das berichtet der "Standard" (online) unter Bezugnahme auf ein Schreiben des Geldhauses an die Betroffenen. Onlinebanking und App seien in diesem Zeitraum nicht verfügbar. Die Bank betonte in einem Statement gegenüber der APA, dass Abhebungen via Bankomatkarte an Automaten für einen Großteil aller Kunden möglich sein werden.
Grund für die Einschränkungen sind Wartungsarbeiten, die zur Harmonisierung mehrerer Apps führen sollen. Bei der Bank gab es bisher eine App für Stammkunden und eine für frühere ING-Diba-Kunden, deren Kundenstock sie 2021 übernommen hatte. Nun sollen alle die gleiche App bekommen.
Ihren Kunden rät die Bank99 dazu, sich für diesen Zeitraum mit ausreichend Bargeld auszustatten oder Kreditkarten zu nutzen. Konkret werden die Wartungsarbeiten für ING-Kunden am Karfreitag, dem 18. April, um 14 Uhr beginnen - und bis zum Ostermontag, dem 21. April, andauern. Für alle anderen Kunden starten die Wartungsarbeiten am Samstag um 0 Uhr.
Bank99: Bargeldabhebungen am Osterwochenende weitgehend möglich
Die Bank99 hielt gegenüber der APA fest, dass 95 Prozent "unserer sich aktiv im Zahlungsverkehr befindenden" Kunden ihre Debit-/Maestrokarten für Bargeldbehebungen am Automaten oder POS-Käufe (z.B. im Supermarkt oder Restaurant) "am Osterwochenende grundsätzlich normal nutzen" können. Es könne "hier aber wartungsbedingt zu Abweichungen ihrer individuellen Tages- und Wochenlimits kommen".
Das teilt die Bank99 selbst mit:
Was können die Kunden zur Vorbereitung tun? Empfehlung der Bank?
Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass Kund*innen alle wichtigen Transaktionen rechtzeitig vor dem Wochenende abschließen und sich mit Bargeld oder einer Kreditkarte ausstatten. Unsere Kund*innen werden darauf seit Wochen auf allen Kanälen und in direkter Ansprache explizit aufmerksam gemacht und wir stellen auch Tipps zur optimalen Vorbereitung auf dieses Wochenende zur Verfügung. Für das Wochenende selbst sowie die Woche nach der Migration weiten wir außerdem auch unseren telefonischen Kund*innenservice aus. Wir haben dazu auch eine eigene Informationsseite eingerichtet: https://bank99.at/mehr-drin.
Warum? Was sind die Hintergründe?
Wir wollen all unseren Kund*innen die gleichen modernen Services und Produkte anbieten. Die Übernahme des Privatkund*innengeschäfts der ING-Diba in Österreich ist im Dezember 2021 erfolgt. Die Entscheidung zur Harmonisierung der beiden IT-Systeme ist erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt und eine derartige Zusammenführung benötigt eine sorgfältige Vorbereitung und Umsetzung. Die Migration zweier Systeme ist immer ein sensibler Prozess, wie auch andere Zusammenführungen in der Bankenbranche zeigen.
Wie wird das „neue Normal“ aussehen? Wie funktioniert das Banking der Bank 99 in Zukunft?
Nach der erfolgreichen Durchführung profitieren all unsere Kund*innen von einem starken Online-Banking und zusätzlichen Funktionen. Nach der Migration werden beispielsweise Apple Pay und Google Pay für alle bank99-Kund*innen zur Verfügung stehen – aber auch neue, innovative Features.
Was kommt auf die Bank 99 Kunden zu? Was werden sie nicht oder nur eingeschränkt tun können?
Vorneweg: Kein Konto wird gesperrt. Es handelt sich um seit Wochen kommunizierte, geplante Wartungsarbeiten unserer Online-Applikationen. Für Kund*innen mit ehemaligen ING-Produkten erfolgen die Wartungsarbeiten planmäßig von Freitag, 18. April (14 Uhr) bis Montag, 21. April (7 Uhr). Für alle anderen bank99 Kund*innen, starten die Wartungsarbeiten am Samstag um 0 Uhr.
Das ist notwendig, weil wir unsere Ex-ING Kunden in das bank99-Banking übersiedeln und unsere Features und unser Produktportfolio erweitern. Wir wollen all unseren Kund*innen die gleichen modernen Services und Produkte anbieten. Geplante Wartungsarbeiten des Online-Bankings sind per se nichts Ungewöhnliches und kommen auch bei anderen Banken immer wieder vor. Die Wartungsarbeiten werden alle bank99-Kund*innen betreffen und die entsprechende Kommunikation dazu hat bereits im Februar begonnen.
Der Großteil (95 %) unserer sich aktiv im Zahlungsverkehr befindenden Kund*innen können ihre Debit-/Maestrokarten für Bargeldbehebungen am Automaten oder POS-Käufe (z.B. Supermarkt, Restaurant etc. ) am Osterwochenende grundsätzlich normal nutzen – es kann hier aber wartungsbedingt zu Abweichungen ihrer individuellen Tages- und Wochenlimits kommen. Die Kreditkarte ist von den Einschränkungen nicht betroffen und kann normal genutzt werden.
Nicht möglich im Wartungszeitraum sind Zahlungen im Internet mit der Debitkarte.
Grundsätzlich wird eine große Menge unserer Kund*innen wenig von den Wartungsarbeiten mitbekommen, außer, dass sie nicht in ihr Banking einsteigen können. Es gibt auch Sonderzielgruppen, die wir zu deren Schutz gesondert auf die Einschränkungen hingewiesen haben (Schutzbedürftige, Jugendliche).