Der französische Autobauer Renault hat seinen Umsatz im dritten Quartal um knapp zwölf Prozent gesteigert. Die Erlöse hätten sich auf 9,745 Mrd. Euro belaufen, teilte der Peugeot -Konkurrent nach Börsenschluss mit. Dazu hätten die guten Absatzzahlen außerhalb Europas, vornehmlich in Brasilien und Russland, beigetragen. Zugleich bestätigte der Konzern seines Jahresziele.
Lesen Sie auch
-
Rückschlag für Renault wegen Japan-Beben und hohen Rohstoffkosten Die Folgen des Japan-Bebens und hohe Rohstoffkosten haben Renault einen Rückschlag auf dem Weg zu mehr Rentabilität versetzt. Der Betriebsgewinn brach im ersten Halbjahr um 20 Prozent auf 630 Mio. Euro ein. In der Autosparte allein halbierte er sich fast auf 221 Mio. Euro von 410 Mio. Euro.
-
Öldienstleister Weatherford im 3. Quartal mit mehr Umsatz und Ertrag Das Erdölserviceunternehmen Weatherford hat im dritten Quartal 2011 einen Umsatz- und Gewinnschub verzeichnet. Der Umsatz nahm gegenüber dem Vorjahresquartal um ein Drittel auf 3,37 Mrd. Dollar (2,43 Mrd. Euro) zu, gegenüber dem Vorquartal beträgt der Zuwachs 11 Prozent.
-
Andritz steigerte im Halbjahr Gewinn und Umsatz Der börsenotierte steirische Technologiekonzern Andritz hat im zweiten Quartal 2011 wie auch im Halbjahr Gewinn und Umsatz deutlich gesteigert. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um 31 Prozent auf 1,087 Mrd. Euro, der Gewinn (Konzern-Ergebnis nach Abzug von Minderheitsanteilen) legte um 34,1 Prozent auf 51,5 Mio. Euro (38,4 Mio. Euro) zu.
-
Renault nach Krisenjahr 2010 wieder auf der Überholspur Der französische Autobauer Renault ist nach seinem rabenschwarzen Krisenjahr 2009 wieder auf der Erfolgsspur. Dank eines Absatzrekords von 2,6 Millionen Fahrzeugen stieg der Umsatz im vergangenen Jahr um 15,6 Prozent auf 38,97 Mrd. Euro. Das teilte das Unternehmen mit.