Alles zu oe24Plus
Click&Win
oe24.at
Startseite
Sportdaten-Center
Bet Austria
American Football
Baseball
Basketball
Biathlon
Eishockey
Fussball
Fussball Bundesliga
Fussball 2. Liga
Fussball International
Fussball Europacup
Fussball Nationalteam
Motorsport
Nordische Kombination
Ski-Alpin
Skilanglauf
Skispringen
Sportmix
Stars & Sport
Tennis
US Sports
Wintersport
Sportdaten
Wintersport
Skispringen - Kalender
Ski Alpin - Rennkalender
oe24
oe24 Videos
wetter.at
österreich.at
madonna
gesund24
games24
cooking
business
E-Paper
Sport
Wien
20º C
Alles zu oe24plus
Click&Win
Login
Menü
oe24.at
Startseite
Sportdaten-Center
Bet Austria
American Football
Baseball
Basketball
Biathlon
Eishockey
Fussball
Fussball Bundesliga
Fussball 2. Liga
Fussball International
Fussball Europacup
Fussball Nationalteam
Motorsport
Nordische Kombination
Ski-Alpin
Skilanglauf
Skispringen
Sportmix
Stars & Sport
Tennis
US Sports
Wintersport
Heute Live
(current)
Fussball
Motorsport
Sportmix
Bet Austria
Wintersport
Sportdaten
oe24.TV
Livestream
Radioaustria
Livestream
Sportdaten:
Wintersport
Skispringen - Kalender
Ski Alpin - Rennkalender
Login
Sport
Wintersport
Wintersport
Er wollte in der NHL spielen
Russisches Militär verschleppt Teamgoalie in die Arktis
NHL
Colorado holt gegen Tampa Bay den Stanley Cup
2:1-Sieg im sechsten Spiel der Finalserie gegen Tampa Bay Lightning.
Verletzt
Lisa Eder erlitt bei Trainingssturz Kreuzbandriss
Die Salzburger Skispringerin Lisa Eder hat sich am Dienstag beim Training in Stams einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen.
Nach Top-Debüt
Hirscher trainiert schon für Rodeo 2023
Der 97. Platz beim Erzbergrodeo-Debüt war für Marcel Hirscher erst der Anfang.
Gang vor den CAS
ÖSV ficht Wahl von FIS-Präsident Eliasch an
Österreichs Skiverband geht gegen die umstrittene Wahl von Johan Eliasch zum FIS-Präsidenten juristisch vor. Gemeinsam mit den Verbänden der Schweiz, Deutschland und Kroatien zieht der ÖSV vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS.
An Lungenkrebs gestorben
Olympia-Held stirbt mit 35 Jahren
Bei Olympia 2018 schrieb der Eishockey-Spieler mit seinem Tor Geschichte für sein Land. Jetzt starb Cho Min-ho im Alter von nur 35 Jahren.
Ski Cross
Gutenbrunner folgt auf ÖSV-Langzeitspartenchefin Wittner
Markus Guttenbrunner wird neuer sportlicher Leiter der Ski-Cross Sparte.
Ski Alpin
Sensations-Deal ist Perfekt
Hirscher ''fährt'' wieder um Weltcup-Siege
Aus bei Rossignol nach 18 Jahren
Kristoffersen: Weg frei für Hirscher-Ski
Henrik Kristoffersen ist nicht mehr bei "Rossignol" – jetzt wird wild spekuliert.
ÖSV überlegt Rechtsmittel gegen FIS
Machtkampf im Skizirkus eskaliert
Hat FIS-Boss Eliasch den Bogen überspannt? Der ÖSV setzt sich zur Wehr.
Widerstand gegen FIS-Präsident Johan Eliasch
Nach Eklat bei FIS-Wahl: ÖSV überlegt Rechtsmittel
Der Widerstand gegen FIS-Präsident Johan Eliasch wächst. Bei der Wiederwahl des Briten in Mailand hatten Österreich und andere nationale Skiverbände aus Protest gegen die Wahlprozedur den Saal verlassen. Nun überlegt der ÖSV sogar rechtliche Schritte gegen die FIS-Führung.
7 Österreich-Stationen
Das ist der neue alpine Weltcup-Kalender 2022/23
Der am Mittwoch beim FIS-Kongress in Mailand abgesegnete und am Donnerstag veröffentlichte Weltcupkalender für die alpine Ski-Weltcupsaison 2022/23 weist sieben Stationen in Österreich auf.
Skispringen
Verletzt
Lisa Eder erlitt bei Trainingssturz Kreuzbandriss
Stationen in Österreich offen
Vierschanzentournee der Frauen kommt 2023
Die Vierschanzentournee für Skispringerinnen soll im Dezember 2023 die Premiere feiern.
Provisorischer Wettkampfkalender
Skispringen: Weltcup-Auftakt 2022/23 auf Matten?
In einer Version des provisorischen Wettkampfkalenders ist der Start der Männer in Wisla (Polen) mit 5. und 6. November datiert - und damit so früh wie noch nie.
Skispringen
Thurnbichler wird Cheftrainer in Polen
Nun wird doch ein Österreicher neuer Cheftrainer der polnischen Skispringer.
Knapp vor Slowenien
ÖSV-Adler gewinnen Nationencup
Aufholjagd der Slowenen blieb unbelohnt, aber nur 47 Punkte Rückstand
Skilanglauf
Langlauf
Olympiasiegerin Johaug kündigt Karriereende an
Nach Trainer nun Athletinnen
Olympia-Aus? Norwegen-Duo Corona-positiv
Nach dem coronaerkrankten Männer-Trainer sind im norwegischen Olympia-Langlaufteam zwei weitere Fälle aufgekommen.
Trainer wurde positiv getestet
Norwegens Langlaufstars zittern um Olympia
Die China-Anreise des norwegischen Olympiatrosses muss aufgrund eines Coronafalls auf den 31. Jänner verschoben werden.
Langlauf
Stadlober Siebente der Tour de Ski - Sieg an Neprjajewa
Langläuferin Teresa Stadlober hat sich zum Abschluss der Tour de Ski um einen Platz auf den siebenten Gesamtrang verbessert.
Langlauf
Stadlober vor Tour-Finale Gesamt-Achte
Langläuferin Teresa Stadlober hat sich bei der Tour de Ski vor dem Schlusstag mit ihrem nächsten Weltcupspitzenergebnis auf den achten Gesamtrang verbessert.
Nordische Kombination
Herzprobleme
Erneute Operation bei Ex-Kombinierer Bernhard Gruber
ÖSV-Star in Schonach Zweiter
Lamparter verliert Kugel-Krimi gegen Riiber
Johannes Lamparter hat den packenden Zweikampf um den Gesamtweltcup in der Nordischen Kombination verloren.
Nach Springen 28 Sek. hinter Riiber
Lamparters Gesamtweltcup-Hoffnung lebt
Tiroler nach dem Springen 28 Sekunden hinter Leader Riiber
Nordische Kombination
Lamparter verliert Weltcupführung an Riiber
Johannes Lamparter verliert die Weltcupführung an Jarl Magnus Riiber.
Nord. Kombination
Seidl in Oslo Zweiter hinter Riiber - Rehrl 4.
Mario Seidl hat sich am Sonntag beim Weltcup der Nordischen Kombinierer in Oslo nach dem Sieg im Sprungteil nur dem Norweger Jarl Magnus Riiber geschlagen geben müssen.
Biathlon
Ricco Groß abgelöst
Norweger neuer Chefcoach der ÖSV-Biathlon-Männer
Vertrag wird nicht verlängert
Biathlon-Trainer Groß muss mit Saisonende gehen
Ricco Groß ist ab der kommenden Saison nicht mehr Cheftrainer der österreichischen Biathlon-Männer. Der am 30. April auslaufende Vertrag mit dem deutschen Olympiasieger wird nicht verlängert.
Biathlon
Fillon Maillet vorzeitig Gesamtweltcupsieger
Quentin Fillon Maillet hat sich am Samstag erstmals den Gesamtweltcup der Biathleten gesichert.
Biathlon
Lisa Hauser beim Weltcup in Otepää Neunte
Lisa Hauser hat am Freitag beim Weltcup in Otepää im 7,5-km-Biathlon-Sprint den neunten Platz belegt.
Tragödie in der Ukraine
Biathlon-Talent (19) zieht in den Krieg – tot
Der Ukrainischer Biathlet Yevhen Malyshev starb mit nur 19 Jahren im Militärdienst für sein Heimatland.
Eishockey
Er wollte in der NHL spielen
Russisches Militär verschleppt Teamgoalie in die Arktis
NHL
Colorado holt gegen Tampa Bay den Stanley Cup
2:1-Sieg im sechsten Spiel der Finalserie gegen Tampa Bay Lightning.
Italiener müssen noch Punkte erfüllen
14. Team: ICE-Liga nimmt Asiago Hockey auf
Die ICE Hockey League wird kommende Saison aller Voraussicht nach mit 14 Clubs gespielt.
Eishockey
"Pioneers Vorarlberg" ersetzen Dornbirn in der ICE-Liga
Die neu in die ICE-Eishockeyliga aufgenommene VEU Feldkirch wird ihr Profiteam unter dem Namen "Pioneers Vorarlberg" in die Meisterschaft schicken.
4:3 n.V. gegen Kanada
Finnland krönt sich zum Eishockey-Weltmeister
Olympiasieger Finnland darf sich nunmehr auch Weltmeister nennen. Die Finnen setzten sich im Finale der A-WM gegen Titelverteidiger Kanada mit 4:3 nach Verlängerung durch.