Nach zweistündigem Zuwarten
Wind sorgt für Weltcup-Absage im Skifliegen
Das Weltcup-Skifliegen beim Saisonfinale in Planica ist am Freitag nach zweistündigem Zuwarten wegen anhaltenden Windes abgesagt worden.
Slowenisches Trio voran
Kraft in Skiflug-Quali in Planica Vierter
Stefan Kraft hat am Donnerstag in der Qualifikation für den Skiflug-Weltcup in Planica mit einer Weite von 222,5 m Rang vier belegt.
Kraft kämpft noch um Platz zwei
Skifliegen: Letzter Showdown in Planica
So spät wie noch nie endet dieses Wochenende die bisher längste Saison der Skispringer überhaupt. Traditionell bildet das Skifliegen in Planica das Finale nach dann nicht weniger als 32 Einzelbewerben und sieben Teamkonkurrenzen (inklusive zwei Mixed-Events).
Platz 2 für Salzburger
Kraft bei Lahti-Windlotterie nur von Kobayashi geschlagen
Der Salzburger Stefan Kraft hat seinen 30. Sieg im Skisprung-Weltcup als Zweiter in Lahti nur knapp verpasst.
Nationencup zum Greifen nah
ÖSV-Adler gewinnen Teambewerb in Lahti
Österreich gewinnt den Teambewerb in Lahti. Stefan Kraft & Co. siegen in souveräner Manier vor Slowenien (+26,2 Punkte) und Polen (35,0).
ÖSV-Cheftrainer Rodlauer hört auf
Pinkelnig zum Saisonabschluss Vierte
Die Vorarlbergerin Eva Pinkelnig hat vor dem Erhalt der großen Kristallkugel für den Gewinn des Gesamtweltcups beim Saisonabschluss in Lahti ihren 19. Podestrang des Winters knapp verpasst.
Drama um Skispringer
Frau in Lebensgefahr: Skisprung-Star Kubacki beendet Saison
Der polnische Skispringer Dawid Kubacki hat seine Saison aus persönlichen Gründen vorzeitig beendet.
Weltrekordhalter gewinnt vor Gesamtweltcup-Sieger
Kraft feiert im Skifliegen vierten Saisonsieg
Weltrekordhalter Stefan Kraft hat sich am Sonntag zum Abschluss der Vikersund-Flugbewerbe seinen vierten Saisonerfolg im Skisprungweltcup gesichert. Der Salzburger drehte den Spieß vom Samstag um und gewann vor Halvor Egner Granerud.
Kein Antritt des Polen im Skifliegen
Kubacki macht nach Verzicht Granerud zum Gesamtweltcup-Sieger
Der Pole Dawid Kubacki verzichtet auf das Skifliegen im norwegischen Vikersund und macht somit seinen Kontrahenten Halvor Granerud zum Gesamtweltcupsieger.
226 Meter in Viksersund
Überfliegerin Klinec segelt zu Skiflug-Weltrekord
Ema Klinec hat sich am Sonntag beim ersten Frauen-Skifliegen überhaupt, das (noch) nicht zum Weltcup zählte, als Überfliegerin etabliert. Die Slowenin markierte in Vikersund im ersten Durchgang mit 226 Metern einen neuen Weltrekord für die Frauen und zeigte mit 223,5 im zweiten Heat auch Konstanz.
Granerud mit knappem Sieg
Super-Adler Kraft und Tschofenig bei Vikersund-Skifliegen am Podest
Die ÖSV-Springer Stefan Kraft und Daniel Tschofenig landen beim Bewerb im norwegischen Vikersund auf den Plätzen 2 und 3. Der Norweger Halvor Egner Granerud fliegt - wieder einmal - allen davon.
Pole Kubacki gewinnt
Tschofenig holt in Lillehammer dritten Platz
Daniel Tschofenig wird beim Springen in Lillehammer Dritter. Der Sieg geht an den Polen Dawid Kubacki. Der Slowene Anze Lanisek holt Platz zwei. Stefan Kraft fällt auf Rang acht zurück.