Der Bezahlfernsehsender Sky Deutschland verbreitet seine Programme künftig auch über die Internetkanäle von Vodafone. Alle Sky-Programmpakete seien ab August über die IPTV-Plattform des Telekommunikationsunternehmens verfügbar, teilten beide Firmen am Donnerstag mit.
"Die Kooperation mit Vodafone Deutschland komplettiert unsere Partnerschaften mit allen großen deutschen Kabelnetz- und IPTV-Anbietern", erklärte Sky-Vertriebsvorstand Holger Enßlin. Es sei eine mehrjährige Kooperation mit umfangreichen Vermarktungsaktivitäten vereinbart worden.
Mehr dazu
-
Deutsche Telekom bringt ab Juli alle Sky-Programme Die Zusammenarbeit zwischen der Deutsche Telekom und dem PayTV-Sender Sky geht weiter als bisher bekannt: Ab Juli werde die Telekom auf ihrer eigenen TV-Plattform Entertain nicht nur die Fußball-Programme des Bezahlfernsehsender anbieten, sondern alle Sky-Sender. Das teilten die beiden Firmen am Dienstag mit.
-
Vodafone hat erneut Interesse an Kabel Deutschland Der britische Mobilfunkanbieter Vodafone hat einem Bericht zufolge Pläne für eine Übernahme von Kabel Deutschland wiederbelebt. Es gebe derzeit jedoch noch keine abschließende Entscheidung darüber, ob Vodafone ein Gebot für den Kabelnetzbetreiber abgeben werde, berichtete die Online-Zeitung "Wall Street Journal Deutschland" unter Berufung auf mehrere mit den Vorgängen vertraute Personen.
-
Vodafone hat Interesse an Übernahme von Kabel Deutschland Der britische Mobilfunkriese Vodafone hat erstmals sein Interesse an einer Übernahme von Kabel Deutschland bestätigt. Vodafone sprach in einer offiziellen Mitteilung an die Londoner Börse von einer "vorläufigen Kontaktaufnahme mit Kabel Deutschland bezüglich eines möglichen Übernahmeangebots". Es sei aber nicht sicher, dass es am Ende zu einem Angebot kommen werde.
-
Vodafone mit LTE gegen Billigkonkurrenz Vodafone will durch den Ausbau des superschnellen Mobilfunknetzes LTE den Vormarsch der Billigkonkurrenz stoppen. Viele Verbraucher seien bereit, für ein superschnelles und sicheres Netz einen Premiumaufschlag zu zahlen, sagte Deutschland-Chef Jens Schulte-Bockum dem "Handelsblatt" laut Vorausbericht.
-
Vodafone erwägt Übernahme von Kabel Deutschland Der britische Mobilfunkriese Vodafone erwägt laut einem Magazinbericht die milliardenschwere Übernahme von Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland. Der neue Vodafone-Deutschland-Chef Jens Schulte-Bockum habe mit dem Konzern-Strategiechef Warren Finegold einen Geschäftsplan für eine Akquisition durchgerechnet, berichtete das "Manager Magazin" am Mittwoch vorab ohne Angabe von Quellen.