Achtung, Gefahr!

Sofort abstellen: Großer Auto-Rückruf betrifft auch Österreich

Wegen potenziell defekter Airbags ruft der Autokonzern Stellantis erneut tausende Fahrzeuge der Modelle Citroën C3 und DS 3 aus den Baujahren 2009 bis 2017 zurück.

Die betroffenen Autos sollen ab sofort nicht mehr gefahren werden, bis der notwendige Austausch durchgeführt wurde.

Die Reparatur erfolgt kostenlos in Vertragswerkstätten, betroffene Fahrzeughalter:innen werden aufgefordert, umgehend einen Termin zu vereinbaren. Der Austausch ist Teil einer seit über einem Jahr laufenden internationalen Rückrufkampagne, die nach einem Unfall in Frankreich nun auf eine Stop-Drive-Anweisung ausgeweitet wurde.

In einer Stellungnahme spricht Stellantis von einem klaren Bekenntnis zur Sicherheit der Kund:innen. „Diese Entscheidung unterstreicht das uneingeschränkte Engagement des Unternehmens für die Sicherheit seiner Kunden“, heißt es in einer Mitteilung des Konzerns.

Über 12.000 Fahrzeuge betroffen – rund 3.700 noch offen

In Österreich läuft die sicherheitsrelevante Rückrufaktion bereits seit Jänner 2025. Die Citroën Österreich GmbH und das Konsumentenschutzministerium haben alle Zulassungsbesitzer:innen schriftlich kontaktiert und zum kostenlosen Tausch des Airbags aufgefordert. Insgesamt waren 12.464 Fahrzeuge betroffen, derzeit stehen noch 3.758 aus.

Personen, die bisher noch keinen Werkstatttermin wahrgenommen haben, werden erneut schriftlich informiert. Wichtig sei laut Hersteller, dass betroffene Fahrzeughalter:innen ihre aktuellen Kontaktdaten hinterlegen oder aktualisieren, um zuverlässig erreicht werden zu können. Über die Citroën-Website kann geprüft werden, ob das eigene Fahrzeug vom Rückruf betroffen ist.

Maximale Mobilisierung angekündigt

Stellantis betont, sämtliche verfügbaren Ressourcen – darunter das gesamte Netzwerk an Zulieferern, Händlern, Werkstätten und Produktionspartnern – für eine rasche Abwicklung mobilisiert zu haben. Ziel sei die schnellstmögliche, sichere und kundenfreundliche Umsetzung der Rückrufmaßnahm

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten