Prinz William und Kate im Regen

William & Kate

Hochzeits-Wetter: Es sieht nach Regen aus

Teilen

"Typisch britisches" Wetter mit hoher Wahrscheinlichkeit für kurze Schauer.

Kate und William Hochzeit: Am Freitag, 29. April, ab 6.30 Uhr, als Live-Ticker und im Live-Stream auf www.oe24.at.

Die Störungszone, die Österreich in den nächsten Tagen echtes Aprilwetter beschert, zieht im Lauf der Woche westwärts - und könnte es am Freitag doch glatt auch auf die königliche Hochzeitsgesellschaft tröpfeln lassen. "Es drohen keine Unwetter und auch kein stundenlanger Regen", sagte Christian Csekits von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), "Das Wetter dürfte einfach typisch britisch werden."

Hochzeiten: Der Glanz royaler Bräute

Diana und Charles (1981).

Kronprinzessin Victoria von Schweden und ihr Daniel.

Kronprinz Felipe von Spanien und Letizia.

Prinzessin Maxima und Kronprinz Willem Alexander der Niederlande.

Haakon von Norwegen und Mette-Marit.

Prinz Frederik von Dänemark und Mary.

Prinz Nikolaos von Griechenland und Tatiana Blatnik.

Prinz Floris van Oranje-Nassau und Aimée.

Marilene van den Broek und Prinz Marits, der Neffe der niederländischen Königin Beatrix.

Kronprinz Pavlos von Griechenland und Marie Chantal Miller (1995).

König Juan Carlos von Spanien und Königin Sophia.

Prinzessin Cristina von Spanien und Naqui Urdanga.

Kronprinz Hamzah bin Al-Hussein und Prinzessin Noor von Jordanien.

Prinz Charles und Camilla.

Lord Freddie Windsor und Sophie Winkelmann.

Prinzessin Philomena und Prinz Jean d'Orleans.

Prinzessin Mathilde.

Lady Rose Windsor.

Marie Cavallier, die Braut von Prinz Joachim von Dänemark.

Offene Kutsche?
Nach der Trauung fährt das Paar in einer Kutsche von der Westminster Abbey zum Buckingham Palast: Lässt das Wetter es zu, bleibt das Dach offen. Ein Regenschauer könnte das aber vereiteln

Um 11.00 Uhr Ortszeit (12.00 Uhr MESZ) beginnt die Hochzeitszeremonie in Westminster Abbey, um 13.25 Uhr Ortszeit sollte sich das royale Paar, flankiert von der Queen und den engsten Familienmitgliedern, auf dem Balkon des Buckingham Palastes zeigen - und womöglich küssen.

"Es wird recht wechselhaft, Wolken und Sonne wechseln. Vor allem für die Mittagszeit und den Nachmittag besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für Regenschauer - 80 bis 90 Prozent", sagte Csekits. Die Temperaturen dürften sich um die 16 oder 17 Grad Celsius bewegen. Der Wind sollte mäßig aus östlicher Richtung wehen, mit mittleren Geschwindigkeiten von 15 bis 25 km/h.

Keine Gefahr für Frisuren
Selbst zu erwartende Spitzen von bis zu 45 km/h dürften aber den Frisuren der weiblichen Hochzeitsgäste nichts anhaben können: Eine königliche Hochzeit ohne standesgemäße Kopfbedeckung - für die Britinnen undenkbar. Das bedeutet breitkrempiger Hut für die Damen und zumindest ein kleiner Kopfschmuck (wie der von Kate Middleton häufig getragene "Fascinator") für die Jüngeren, beides gut mit Hutnadeln und Steckkämmen im Haar verankert.

Royal Wedding: Die Gäste der Queen

Fürst Albert von Monaco und seine Verlobte Charlene.

Großherzog Henri von Luxemburg.

König Michael von Rumänien und die Kronprinzessin.

Prinzessin Lalla Salma von Marokko.

Mohammed bin Zayed bin Sultan Al Nahyan, der Sultan von Abu Dhabi.

König Mswati III. von Swaziland.

König von Tonga.

Abdullah Bin Abdulaziz Al-Saud, König von Saudi-Arabien.

Prinzessin Maha von Thailand.

Dr. Mohammed Sabah Al-Salem Al-Sabah, Scheich von Kuweit.

Kronprinz Alexander von Jugoslawien.

Prinz Seeiso von Lesotho.

Köing Mizan Zainal Abidin von Malaysia und Gattin.

König Jigme Khesar Magyel Wangchung von Bhutan.

Emir von Katar, Hamad ibn Chalifa Al Thani.

Kronprinzessin Victoria von Schweden.

König Constantin von Griechenland und Königin Anne Marie.

Kronprinz von Bahrain.

König Simeon und Königin Margarita von Bulgarien.

Königin Sofia von Spanien und Kronprinz Felipe.

Der Sultan von Brunei, Haji Hassanal Bolkiah.

Königin Margarethe von Dänemark.

Der Aga Khan.

"Typisch britisch" also das Wetter, die Herkunft ist diesmal aber eher ungewöhnlich: "Normalerweise sind Wetterlagen vom Atlantik bestimmend. Diesmal kommt die Störungszone von Osten herein, das ist eigentlich untypisch", sagte Wetterexperte Christian Csekits.

Lesen Sie auch

OE24 Logo