Kult-Künstler

Große Trauer um Manfred Tauchen: "Watzmann"-Macher mit 77 Jahren verstorben

Teilen

Er ließ den „Watzmann“ rufen – und schrieb damit österreichische Musikgeschichte: Manfred Tauchen ist tot. Der gebürtige Wiener verstarb im Alter von 77 Jahren, wie aus dem Familienumfeld bestätigt wurde

Gemeinsam mit seinen Weggefährten Wolfgang Ambros und Jugendfreund Joesi Prokopetz schuf Tauchen in den 1970er-Jahren das Kultmusical "Der Watzmann ruft", das bis heute zu den bedeutendsten Werken der Austropop-Ära zählt. Doch Tauchen war weit mehr als nur Co-Autor dieses legendären Bühnenstücks. Schon früh zog es den vielseitigen Künstler auf die Kabarettbühnen des Landes. Mit scharfem Witz, pointierter Sprache und musikalischem Talent war er ein Fixstern in der österreichischen Kulturszene. Anfang der 1980er feierte er auch als Musiker europaweite Erfolge – unter anderem mit der Band DÖF (Deutsch-Österreichisches Feingefühl), die er zusammen mit Prokopetz sowie Annette und Inga Humpe gründete. Der Hit "Codo" stürmte die Charts weit über Österreich hinaus.

Auch im Fernsehen war Manfred Tauchen ein gern gesehener Gast. Er arbeitete unter anderem für ORF, ZDF und RTL, trat in Serien wie Trautmann auf und begeisterte mit seinen pointierten Soloprogrammen oder an der Seite von Comedy-Größen wie Ottfried Fischer und Didi Hallervorden. Seine große Liebe zum Theater zeigte sich auch durch seine Auftritte als Moderator im "Teatro“ von Starkoch Reinhard Gerer, wo er Kulinarik mit Kabarett verband.

Manfred Tauchen

Manfred Tauchen

© Getty
× Manfred Tauchen

Bis ins hohe Alter blieb Tauchen künstlerisch aktiv. Die Bühnenversion von "Der Watzmann ruft" brachte ihn immer wieder zurück ins Rampenlicht. Österreich verliert mit ihm eine unverwechselbare Stimme, einen Grenzgänger zwischen Musik, Kabarett und Fernsehen – und einen, der das Lachen und den scharfsinnigen Humor immer auf seiner Seite hatte.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten